Dokumentationswahnsinn in der Pflege
Details
Seitenlange Pflegedokumentationen, die keiner liest; unverständliche Texte, unsachgemäße Formulierungen - in der Pflege wird immer noch dokumentiert, was Papier und PC hergeben. Dieses Buch geht zurück an den Anfang jeder Dokumentation, unabhängig ob noch AEDLs oder schon das Strukturmodell genutzt werden. Es fragt nach, was, wer, wann und wo dokumentiert werden muss. so wird klar, was eine pflegedokumentation leisten kann, wie sie aussehen sollte. Die fünf Bereiche reichen aus, um eine komplette, individuelle und aussagekräftige Dokumentation zu führen: Stammblatt, medizinische Verordnungen, Pflege- und Maßnahmenplanung, Durchführungsnachweis und Pflegebericht. Selbstverständlich unter Beachtung aller aktuellen Vorgaben und rechtlichen Anforderungen.
Autorentext
Jutta König ist Wirtschaftsdiplom-Betriebswirtin Gesundheit (VWA) und Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet. Sie unterrichtet Pflegesachverständige und Pflegeberater, arbeitet als Unternehmensberaterin und Dozentin in den Bereichen SGB XI, SGB V, Heim- und Betreuungsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842608283
- Auflage 4., aktualisierte Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783842608283
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8426-0828-3
- Veröffentlichung 21.04.2020
- Titel Dokumentationswahnsinn in der Pflege
- Autor Jutta König
- Untertitel Es geht auch anders. Mit und ohne SIS
- Gewicht 303g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 176