Dokumente der Orgelwelt / Die ehemalige Scherer-Orgel in Bernau

CHF 51.85
Auf Lager
SKU
ES8MID6P2B2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Eine extensive historiografische Dokumentation zur ehemaligen berühmten Orgel von HANS SCHERER d. Ä. in der Marienkirche zu Bernau bei Berlin. Softcoverausgabe, Dokumente monochrom.

HANS SCHERER d. Ä. (*um 1535 Hamburg, 1611 Hamburg) hat mit seiner berühmten Orgel in Bernau Fragen und Rätsel hinterlassen, die bis heute ungeklärt blieben, weil entweder nur auf Sekundärquellen zurückgegriffen wurde, die selbst aus zweiter Hand gespeist sind oder weil Primärquellen nicht intensiv genug durchdrungen wurden. Zudem ist in der Forschung wohl auch angenommen worden, dass die Originalquellen nicht mehr vorhanden seien. Dem ist nicht so. Im Gegenteil, die Hauptdokumente (Orgelakten) im Stadtarchiv Bernau sind so umfangreich und vollständig erhalten, wie man es sich nur wünschen kann und geben Einblick in ein Kapitel der Orgelbaugeschichte, das der öffentlichen Aufarbeitung bedarf. Diese Gelegenheit ergab sich nunmehr im Rahmen des Projektes Kein Bildersturm! der Marienkirchengemeinde Bernau, wobei die erhaltenen Schnitzwerkteile der Scherer-Orgel zum Anlass genommen wurden, sich dem ursprünglichen Gesamtbild dieses einzigartigen Instrumentes anzunähern. Die Notwendigkeit ergab sich umso mehr, weil - soweit bisher bekannt - keine bildliche Darstellung dieser Orgel überliefert wurde. Eine kurz vor dem Abriss in Auftrag gegebene Fotografie wurde leider verhindert. Möge diese Arbeit dazu beitragen, jenen bedauerlichen Mangel so weit als möglich auszugleichen.

Autorentext
Komponist, Organist und Orgelhistoriker, Begründer der 1979 begonnenen systematischen Orgelfeldforschung im Land Brandenburg und Autor zahlreicher Orgel-Publikationen, die u. a. einen ersten entwicklungsgeschichtlichen Querschnitt durch die Orgelbaugeschichte der Mark Brandenburg, das Standardwerk "Orgelreisen durch die Mark Brandenburg" und ein Orgelbauerlexikon umfassen, das im Rahmen des in 15 Bänden konzipierten Orgelinventars "Orgelhandbuch Brandenburg" entsteht. 2012 erschien sein Lebenswerk "Joachim Wagner - Orgelmacher" im traditionsreichen Kunst- und Universitätsverlag Schnell & Steiner (Regensburg). Die 2009 begründete Reihe "Dokumente der Orgelwelt" soll insbesondere wertvolle Quellenschätze für die Musikwissenschaft sichern und bewahren helfen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Wolf Bergelt
    • Titel Dokumente der Orgelwelt / Die ehemalige Scherer-Orgel in Bernau
    • ISBN 978-3-7418-5316-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783741853166
    • Jahr 2016
    • Größe H17mm x B16mm x T148mm
    • Untertitel Eine historiografische Dokumentation
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber epubli
    • Auflage 8. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 292
    • GTIN 09783741853166

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.