Dolmetschen: Komplexität, Methodik, Modellierung

CHF 66.70
Auf Lager
SKU
MK7N015VJUJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Zwei Herausforderungen pragen die Dolmetschwissenschaft: die Komplexität des Dolmetschens und damit der Wunsch, diese Komplexitat holistisch zu erfassen, sowie die interdisziplinare Aus­richtung des Fachs und die damit verbundene Methodenvielfalt zur Untersuchung des komplexen Dolmetschgefuges. Martina Behr zeigt die Entwicklung der Disziplin sowie Ursachen und Merkmale der fachlichen Herausforderungen auf und prasentiert einen innovativen Ansatz, um diesen zu begegnen: ein interaktives systemdynamisches Modell des (Simultan-)Dolmetschens. Sie stellt zudem erste Untersuchungen der Wirkungsketten innerhalb des Gesamtgefuges mit diesem neuen Modell vor. Das Modell selbst ist online zuganglich. Es bietet Dolmetschwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern einen gemeinsamen Rahmen, um Forschungen zu Einzelaspekten des Dolmetschens in einen großeren Zusammenhang zu stellen. Die kooperative Arbeit an dem Modell inkl. weiterer Submodelle oder der Einbindung empirischer Daten offnet Perspektiven fur die (methodische) Weiterentwicklung der Dolmetschwissenschaft.

Autorentext

Martina Behr ist Diplomdolmetscherin und Diplomu bersetzerin. Nach mehrjähriger Tätigkeit als freie Konferenzdolmetscherin, als Lehrkraft fu r besondere Aufgaben an der Universität des Saarlandes und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim hat sie dort im Fach Dolmetschwissenschaft promoviert und habilitiert. Seit 2019 ist sie Professorin fu r Translationswissenschaft an der Universität Innsbruck.


Klappentext

Zwei Herausforderungen prägen die Dolmetschwissenschaft: die Komplexitat des Dolmetschens und damit der Wunsch, diese Komplexität holistisch zu erfassen, sowie die interdisziplinäre Ausrichtung des Fachs und die damit verbundene Methodenvielfalt zur Untersuchung des komplexen Dolmetschgefüges. Martina Behr zeigt die Entwicklung der Disziplin sowie Ursachen und Merkmale der fachlichen Herausforderungen auf und präsentiert einen innovativen Ansatz, um diesen zu begegnen: ein interaktives systemdynamisches Modell des (Simultan-)Dolmetschens. Sie stellt zudem erste Untersuchungen der Wirkungsketten innerhalb des Gesamtgefüges mit diesem neuen Modell vor. Das Modell selbst ist online zugänglich. Es bietet Dolmetschwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern einen gemeinsamen Rahmen, um Forschungen zu Einzelaspekten des Dolmetschens in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Die kooperative Arbeit an dem Modell inkl. weiterer Submodelle oder der Einbindung empirischer Daten öffnet Perspektiven für die (methodische) Weiterentwicklung der Dolmetschwissenschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732906352
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783732906352
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0635-2
    • Veröffentlichung 02.07.2020
    • Titel Dolmetschen: Komplexität, Methodik, Modellierung
    • Autor Martina Behr
    • Untertitel Transkulturalität - Translation - Transfer 49
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.