Domagk 1937-1951

CHF 77.30
Auf Lager
SKU
NLJF07E3QM0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Domagk ist bisher als Forscher beschrieben, der völlig unbeeinflusst vom Nationalsozialismus geblieben ist. Dies war nur möglich, indem die Zeit des Nationalsozialismus ausgeblendet wurde. Darunter fallen auch seine Verdienste als Tuberkuloseforscher; nur unvollständig sind sie nach dem Krieg rezipiert worden. Sie hätten Domagks Eingebundenheit in das NS-System offenbart. Diese bleibt deshalb so unbekannt, weil seine Gestapo-Haftzeit ihn immun gegen kritisches Nachfragen machte. Auf Anordnung Hitlers wurde er im Zuge der Nobelpreisehrung für dreieinhalb Tage inhaftiert, was entgegen vorliegender Dokumente als Beweis seiner oppositionellen Haltung interpretiert wird. Seine von ihm Anfang der 1960er Jahre verfassten Lebenserinnerungen, in denen er sich durchaus als Hitlersympathisant zu erkennen gibt, werden ab 1990 zu einem authentischen Tagebuch umgedeutet, mit dessen Hilfe Domagks angeblich kritische Haltung im 3. Reich bewiesen werden soll. Ebenso kommt das Schicksal seines frühen Mitstreiters Paul Bosse und dessen Sulfonamidbuch von 1943 zur Sprache. Beide, Domagk und Bosse, setzten sich schon früh für die Behandlung von Kriegswunden mit Sulfonamiden ein.




Autorentext
Dr. rer. nat. Detlev Stummeyer, Edingen-Neckarhausen


Inhalt
Vorwort.-Danksagung.-1. Das Ominöse Tagebuch.- 2. Domagks Lebenserinnerungen.- 3. Domagk und Behnke.- 4. Marfanil und die Kriegschirurgie.- 5. Die Nobelpreisehrung.- 6. Das Sulfonamidbuch Bosse-Bosse-Jaeger.- 7. Domagks Geheimnis.- 8. Catel und die Mammolshöhe.- 9. Domagks "Engster" Mitarbeiter.- 10. Resümee.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662613863
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H235mm x B155mm x T8mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662613863
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-61386-3
    • Veröffentlichung 21.08.2020
    • Titel Domagk 1937-1951
    • Autor Detlev Stummeyer
    • Untertitel Im Schatten des Nationalsozialismus
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.