Don Giovanni. KV 527. Textbuch Italienisch/Deutsch
Details
»Die Oper kam zur Aufführung, und muß ich es sagen? Der Don Giovanni gefiel nicht! Alle, außer Mozart, glaubten, daß ihm etwas fehle. Nun wurden Zusätze gemacht. Arien vertauscht, man bot eine neue Aufführung; aber der Don Giovanni gefiel nicht. Und was sagte der Kaiser dazu? Diese Oper ist göttlich, vielleicht sogar noch schöner als der Figaro, aber sie ist keine Kost für die Zähne meiner Wiener. Ich erzählte Mozart diesen Ausspruch; der aber erwiderte ganz ruhig: Lassen wir ihnen Zeit sie zu kauen.« Lorenzo Da Ponte über die Wiener Erstaufführung
Autorentext
Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.
Klappentext
"Die Oper kam zur Aufführung, und - muß ich es sagen? Der 'Don Giovanni' gefiel nicht! Alle, außer Mozart, glaubten, daß ihm etwas fehle. Nun wurden Zusätze gemacht. Arien vertauscht, man bot eine neue Aufführung; aber der 'Don Giovanni' gefiel nicht. Und was sagte der Kaiser dazu? - "Diese Oper ist göttlich, vielleicht sogar noch schöner als der 'Figaro', aber sie ist keine Kost für die Zähne meiner Wiener." Ich erzählte Mozart diesen Ausspruch; der aber erwiderte ganz ruhig: "Lassen wir ihnen Zeit sie zu kauen."" Lorenzo Da Ponte über die Wiener Erstaufführung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150074817
- Übersetzer Thomas Flasch
- Schöpfer Lorenzo Da Ponte
- Komponist Wolfgang Amadeus Mozart
- Nachwort von Stefan Kunze
- Sprache Deutsch, Italienisch
- Genre Klassik, Oper & Musical
- Größe H148mm x B96mm x T12mm
- Jahr 1986
- EAN 9783150074817
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-007481-7
- Veröffentlichung 21.02.2001
- Titel Don Giovanni. KV 527. Textbuch Italienisch/Deutsch
- Autor Wolfgang Amadeus Mozart
- Untertitel Mozart, Wolfgang Amadeus zweisprachige Ausgabe; Klassiker der Musikgeschichte 7481
- Gewicht 99g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 187
- Lesemotiv Verstehen