Don Quijote von der Mancha Teil I und II
Details
Der berühmteste Roman der Weltliteratur, herausgegeben und neu übersetzt von Susanne Lange.
Zum 400. Todestag von Cervantes
Der berühmteste Roman der Weltliteratur: Die Abenteuer des Möchtegern-Ritters Don Quijote von der Mancha erschienen 1605 und 1615 in zwei Teilen. Cervantes begründete damit nicht nur die neue Gattung Roman, sondern setzte seinem Helden und dessen Knappen Sancho Panza wie sich selbst ein Denkmal für die Ewigkeit. Susanne Langes Neuübersetzung des Mammutwerks wurde von Kennern wegen ihrer unvergleichlichen Nähe zum Original als kongenial gefeiert.
Mit umfangreichem Anhang zu Zeitgeschichte, Leben und Werk des Autors.
Eine großartige, sorgfältig edierte und geschmackvoll gestaltete Ausgabe.
Autorentext
Miguel de Cervantes Saavedra wurde am 29. September 1547 in Alcalá geboren und starb am 23. April 1616 in Madrid. Im Laufe seines abenteuerlichen Lebens war er u.a. Soldat, Proviantkommissar der Armada und Steuereinnehmer, wurde bei Lepanto an der linken Hand verstümmelt, fiel algerischen Piraten in die Hände, aus deren Gefangenschaft er erst fünf Jahre später losgekauft wurde, und war mehrmals wegen Schulden im Gefängnis. Heute gilt er als einer der genialsten Erzähler aller Zeiten. Weitere Werke: Galatea (1585); Exemplarische Novellen (1613); Persiles und Sigismunda (1617).
Klappentext
Zum 400. Todestag von Cervantes
Der berühmteste Roman der Weltliteratur: Die Abenteuer des Möchtegern-Ritters Don Quijote von der Mancha erschienen 1605 und 1615 in zwei Teilen. Cervantes begründete damit nicht nur die neue Gattung >Roman
Zusammenfassung
Zum 400. Todestag von Cervantes
Der berühmteste Roman der Weltliteratur: Die Abenteuer des Möchtegern-Ritters Don Quijote von der Mancha erschienen 1605 und 1615 in zwei Teilen. Cervantes begründete damit nicht nur die neue Gattung Roman, sondern setzte seinem Helden und dessen Knappen Sancho Panza wie sich selbst ein Denkmal für die Ewigkeit. Susanne Langes Neuübersetzung des Mammutwerks wurde von Kennern wegen ihrer unvergleichlichen Nähe zum Original als kongenial gefeiert.
Mit umfangreichem Anhang zu Zeitgeschichte, Leben und Werk des Autors.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 717g
- Untertitel Roman
- Autor Miguel de Cervantes Saavedra
- Titel Don Quijote von der Mancha Teil I und II
- Veröffentlichung 19.01.2016
- ISBN 978-3-423-14469-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423144698
- Jahr 2016
- Größe H186mm x B113mm x T38mm
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 1488
- Editor Susanne Lange
- Übersetzer Susanne Lange
- Auflage 6. Auflage
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783423144698