Don Sylvio und Anselmus

CHF 57.90
Auf Lager
SKU
OMRL6SBL2RS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die vorliegende Untersuchung will die dichterische Einbildungskraft bei C.M. Wieland und E.T.A. Hoffmann durch den Vergleich der sich aus dem unterschiedlichen Spannungsfeld zwischen Phantasie und Empirie ergebenden Darstellungsprinzipien erfassen. Dabei dient das Verhältnis von Wunderbarem und Wahrscheinlichem als Bezugsrahmen, in welchem die literarische Phantasie von Wieland und Hoffmann bzw. von Aufklärung und Romantik in einer Entwicklungslinie aufgezeigt wird, wobei der in den Darstellungsprozess verlegte Scherz als Vorform des humoristischen Diskurses angesehen wird.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Theorie des Wunderbaren in der Geschichte der Poetik - Das Wunderbare im Zeichen des Scherzes in Wielands «Don Sylvio» - Das Wunderbare im Zeichen des Humors in Hoffmanns «Der goldene Topf» und «Prinzessin Brambilla».

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Don Sylvio und Anselmus
    • Veröffentlichung 01.08.1988
    • ISBN 978-3-8204-9994-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783820499940
    • Jahr 1988
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Autor Jeong-Taeg Lim
    • Untertitel Untersuchung zur Gestaltung des Wunderbaren bei C.M. Wieland und E.T.A. Hoffmann
    • Gewicht 229g
    • Auflage 88001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 168
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783820499940

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470