Donatello
Details
"Das Florentiner Quattrocento ist ein Lieblingsthema kunsthistorischen Studiums. Seinem größten Plastiker sind viel Einzeluntersuchungen und manche zusammenfassende Schilderung gewidmet worden. Eine Darlegung über das Ziel dieser Arbeit erscheint deshalb nötig. Es ist eine Untersuchung rein formaler Dinge, ein Beitrag zur Geschichte der Darstellung. Nicht die eingehende Würdigung des einzelnen Kunstwerks stand für uns im Vordergrund, sondern das Erkennen einzelner Darstellungsprobleme. Für die eindringliche Erkenntnis der Menschengestalt, die dem Mittelalter fremd gewesen, für das statuarische Problem bei der Freifigur, der Interpretation von Raum- und Form beim Relief und für die Präzisierung des Formdetails hat Donatello Epochemachendes geleistet. Das sollte im einzelnen hier gezeigt werden. [...]"
Das vorliegende Werk von Frida Schottmüller behandelt den italienischen Bildhauer Donatello (1386 - 1466). Einleitend erläutert die Autorin die Geschichte der Plastik im Mittelalter.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1904.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Donatello
- Veröffentlichung 20.11.2019
- ISBN 978-3-95738-933-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783957389336
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Autor Frida Schottmüller
- Untertitel Ein Beitrag zum Verstndnis seiner knstlerischen Tat
- Gewicht 354g
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1904
- Genre Romanhafte Biografien
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Vero Verlag
- GTIN 09783957389336