Doping im Fitness-Sport

CHF 46.90
Auf Lager
SKU
QT6C01S2MAN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Doping ist nicht nur im Leistungssport, sondern auch im Freizeit- und insbesondere im Fitness-Sport ein nicht zu unterschätzendes Problem. Es ist davon auszugehen, dass allein im Fitness-Sport mehr als eine halbe Million Menschen zu Dopingsubstanzen greifen. Das große gesundheitliche Gefährdungspotential von Dopingsubstanzen zeigt die volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Relevanz des Problems. Umso wichtiger ist ein stringenteres Vorgehen gegen Doping. Hierbei sind sowohl die Sportverbände, als auch Staat verstärkt gefordert. In der vorliegenden Abhandlung werden zunächst die Anti-Doping Bestimmungen der Sportverbände sowie die gesetzlichen Regelungen gegen Doping dargestellt. Im Weiteren sind die wesentlichen epidemiologischen Arbeiten des Autors zum Doping im Fitness-Sport eingearbeitet. Auf der Basis dieser Datenlage werden zahlreiche Vorschläge für präventive und repressive Anti-Doping-Maßnahmen als Grundlage einer gezielten Bekämpfung des Dopings im Sport entwickelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832939045
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H227mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783832939045
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8329-3904-5
    • Titel Doping im Fitness-Sport
    • Autor Heiko Striegel
    • Untertitel Eine Analyse zwischen Dunkelfeld und sozialer Kontrolle
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 137
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470