Doppelorientierung der Frau
Details
Die hohe Kinderlosigkeit in Deutschland verwundert, denn Umfragen zufolge haben 90 % der jungen Frauen und Männer vor, eine Familie zu gründen. Die Ursachen für das Phänomen Kinderlosigkeit sind vielfältig und komplex. Ein entscheidender Grund für den Geburtenrückgang liegt darin, dass junge Paare der Meinung sind, Familie und Beruf ließen sich nicht oder nur schwer miteinander vereinbaren. Schlechte Rahmenbedingungen und Rollenkonflikte führen dazu, dass Paare ihren Kinderwunsch erst sehr spät oder überhaupt nicht realisieren. Im Hinblick auf den demografischen Wandel ist es für Deutschland wichtig, dass Paare bei der Familiengründung unterstützt und dazu ermutigt werden. Was können Staat, Gesellschaft und Wirtschaft tun, um die Entscheidung von jungen Paaren für Kinder zu erleichtern? Diese Magisterarbeit gibt einen Überblick über das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und beleuchtet die aufgeworfene Frage.
Autorentext
Julia Krebs, Magistra Artium: Studium in den Fächern Pädagogik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639387698
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639387698
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-38769-8
- Titel Doppelorientierung der Frau
- Autor Julia Krebs
- Untertitel Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Hinblick auf den demografischen Wandel
- Gewicht 180g
- Herausgeber AV Akademikerverlag