Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Doppelrahmfrischkäse mit Allium roseum und Wacholder
Details
Es wurde untersucht, wie sich die Zugabe von Allium roseum und Wacholder in Doppelrahmfrischkäse auswirkt. Als Frischprodukt stellt diese Art von Käse ein günstiges Milieu für das mikrobielle Wachstum dar und zeichnet sich durch ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aus. Aufgrund der antimikrobiellen, antimykotischen und antioxidativen Eigenschaften von Allium roseum und Wacholder wurden diese Pflanzen dem Frischkäse in Pulverform zugesetzt, um seine Qualität zu verbessern und das MHD zu verlängern. Eine vorläufige sensorische Studie half bei der Festlegung der Beimischungsmengen. Anschließend wurden eine weitere sensorische Charakterisierung sowie eine Bewertung der physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Qualität der beiden aromatisierten Käsesorten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Zugabe von Allium roseum und Wacholder zu einer Verbesserung der physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Qualität des aromatisierten Käses führte, insbesondere nach der Zugabe des Wacholderpulvers. Das MHD des Frischkäses wurde von 12 Tagen für das Standardprodukt auf 17 Tage bzw. 18 Tage für die mit Allium roseum und Wacholder aromatisierten Rezepturen verlängert.
Autorentext
Hela GLIGUEM: Ingenieurin und Doktorin der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208981204
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208981204
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-98120-4
- Veröffentlichung 19.06.2025
- Titel Doppelrahmfrischkäse mit Allium roseum und Wacholder
- Autor Hela Gliguem , Asma El May
- Untertitel DE
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76