Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Doppelte Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren
Details
Die Studie untersucht unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet der schiedsinterne Kollisionsfall.
Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.
Autorentext
Julia Christine Pohl studierte Rechtswissenschaften. Nach dem Ersten Staatsexamen arbeitete sie als geprüfte Hilfskraft und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialrecht an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Ihr Referendariat absolvierte sie beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.
Inhalt
Inhalt: Entsprechende Anwendbarkeit der Verfahrenssperre des § 261 Abs. 3 Nr. 1 ZPO im schiedsinternen Kollisionsfall bzw. bei gleichzeitiger Einleitung eines staatlichen- und eines schiedsgerichtlichen Verfahrens Besondere Berücksichtigung der Funktionen von Rechtshängigkeit im Schiedsverfahren und der zu schützenden privaten Interessen der Schiedsparteien Deutsches Schiedsrecht UNÜ, EuÜ und US-Amerikanisches Schiedsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631664193
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631664193
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-66419-3
- Veröffentlichung 26.05.2015
- Titel Doppelte Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren
- Autor Julia Christine Pohl
- Untertitel Ein Beitrag zur besseren Erfassung der Schiedshängigkeit unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und US-amerikanischen Schiedsrechts
- Gewicht 628g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 490
- Lesemotiv Verstehen