Doppler Global Velocimetrie

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
OFSL26V9N03
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Doppler Global Velocimetrie (DGV) ist ein
Flächen- Messverfahren zur Bestimmung von
Strömungsgeschwindigkeiten. Gegenüber dem
Standardflächenmessverfahren Particle Image
Velocimetrie (PIV), kann die DGV auch bei
ungünstigen Messbedingungen wie beispielsweise dem
Einsatz von Bildleitern angewandt werden. Trotz der
höheren Stabilität bei wiedrigen Messbedingungen
weist die DGV in bestimmten Messumgebungen Defizite
auf. Bei der Anwendung mit hellen und nahen
Hintergründen, sowie bei großen Stoffkonzentrationen
der Strömung, ergeben sich große Fehler in den
Ergebnissen der Geschwindigkeitsbestimmung.
Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der
Charakterisierung eines DGV-Systems und seinen
Komponenten sowie erläutert deren Funktionsweise.
Weiterhin werden die Störfaktoren bei widrigen
Messbedingungen untersucht. Der Schwerpunkt des
Buches bildet die Korrekturmethode des DGV-
Verfahrens (die Komplementär-Streifen-Methode),
welche den Einsatz des DGV-Verfahrens auch bei
wiedrigen Messbedingungen erlaubt.
Das Buch richtet sich an Personen aus Forschung und
Entwicklung, die im Bereich Strömungsmesstechnik
arbeiten.

Autorentext

Stefan Herbert, Dipl.Ing.(FH): Studium der Lasertechnik an der Fachhochschule Koblenz - Standort Remagen


Klappentext
Die Doppler Global Velocimetrie (DGV) ist ein Flächen- Messverfahren zur Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeiten. Gegenüber dem Standardflächenmessverfahren Particle Image Velocimetrie (PIV), kann die DGV auch bei ungünstigen Messbedingungen wie beispielsweise dem Einsatz von Bildleitern angewandt werden. Trotz der höheren Stabilität bei wiedrigen Messbedingungen weist die DGV in bestimmten Messumgebungen Defizite auf. Bei der Anwendung mit hellen und nahen Hintergründen, sowie bei großen Stoffkonzentrationen der Strömung, ergeben sich große Fehler in den Ergebnissen der Geschwindigkeitsbestimmung. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Charakterisierung eines DGV-Systems und seinen Komponenten sowie erläutert deren Funktionsweise. Weiterhin werden die Störfaktoren bei widrigen Messbedingungen untersucht. Der Schwerpunkt des Buches bildet die Korrekturmethode des DGV- Verfahrens (die Komplementär-Streifen-Methode), welche den Einsatz des DGV-Verfahrens auch bei wiedrigen Messbedingungen erlaubt. Das Buch richtet sich an Personen aus Forschung und Entwicklung, die im Bereich Strömungsmesstechnik arbeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639073119
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639073119
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07311-9
    • Titel Doppler Global Velocimetrie
    • Autor Stefan Herbert
    • Untertitel Verbesserung der Messgenauigkeit bei Anwendungen mit Hintergrundstrahlung
    • Gewicht 153g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470