Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dorian, eine Imitation?
Details
Eines der interessantesten Merkmale der postmodernen Literatur ist das Interesse an literarischen Werken, die bereits als Teil des literarischen Kanons akzeptiert sind, wobei zeitgenössische Autoren Originalität und Eigentum durch verschiedene Techniken wie Umschreiben, Neukontextualisierung, Anpassung und Nachahmung miteinander verbinden. Der Roman von Will Self mit dem Titel Dorian: An Imitation, veröffentlicht 2002, ist eine zeitgenössische Version von Oscar Wildes Das Bildnis des Dorian Gray, die der Autor selbst im ersten Interview mit ihm über den Roman als "eine Nachahmung - und eine Hommage", "eine vollständige und bekennende Neufassung eines Klassikers" (McCrum 2002) beschreibt. In der Literaturkritik postmoderner Werke wird zwischen "Umschreibung" und "Nachahmung" unterschieden. In meinem Ansatz beinhaltet die Nachahmung immer einen bestimmten Wahrnehmungsmodus, während das Umschreiben eine objektive Analyse impliziert, gefolgt von einem gewissen kreativen Wunsch, einige Teile zu verändern, eine Bedeutung hinzuzufügen oder die "Löcher" des Textes zu füllen oder die leisen Stimmen der tiefen Bedeutungen zu verstärken. Ziel meiner Untersuchung ist es, die textuellen Praktiken unter den konzeptionellen Gesichtspunkten des "Umschreibens" und der "Nachahmung" zu analysieren und zu identifizieren, und zwar im Hinblick auf die Besonderheiten dieser beiden Romane.
Autorentext
J'ai obtenu mon deuxième diplôme universitaire à l'Université Sapientia, en obtenant une licence en philologie. Je me suis toujours intéressée à la littérature, à la théorie littéraire et à la linguistique, et mes travaux d'analyse ont porté sur la linguistique et la littérature anglaise. Mes publications sont également liées à ces disciplines.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205659281
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205659281
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-65928-1
- Veröffentlichung 31.01.2023
- Titel Dorian, eine Imitation?
- Autor Andrea-Zsófia Barabás
- Untertitel Eine vergleichende Analyse von Oscar Wildes Das Bildnis des Dorian Gray und Will Selfs Dorian: Eine Nachahmung
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft