Dos gezang fun vilner geto. Lieder aus dem Wilnaer Ghetto
CHF 37.20
Auf Lager
SKU
RLI0F4SE6RD
Geliefert zwischen Do., 18.09.2025 und Fr., 19.09.2025
Details
1947 erschien in Paris ein großformatiges, 55-seitiges Heft unter dem Titel Dos gezang fun vilner geto, herausgegeben von dem Dichter und Partisan Shmerke Kaczerginski. Es enthielt eine Sammlung von 37 Liedern, die im Ghetto von Wilna in der Zeit der deutschen Besatzung und der Shoah entstanden und die die Erfahrungen der Bevölkerung beschreiben. Das Heft war auf Jiddisch geschrieben, d. h. in hebräischer Schrift. Nur 100 nummerierte Exemplare wurden gedruckt. Einige dieser Lieder sind heute weltberühmt, andere kaum bekannt. Dieter Koller und Sebastian Wogenstein haben die Lieder mit Noten in dieser kommentierten Neuedition transkribiert, in ein singbares Deutsch übertragen und die Schicksale der genannten Personen sowie die Geschichte der Orte sorgfältig recherchiert. Zusätzliche Materialien und Abbildungen geben einen bewegenden Eindruck vom entschlossenen Widerstand gegen die Besatzer, die mit der Bevölkerung auch die vielfältige jüdische Kultur Wilnas auslöschen wollten. Mit QR-Codes zu Aufnahmen der Lieder
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955656645
- Editor Dieter Koller, Sebastian Wogenstein
- Sprache Deutsch
- Größe H269mm x B210mm x T27mm
- Jahr 2025
- EAN 9783955656645
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95565-664-5
- Veröffentlichung 31.01.2025
- Titel Dos gezang fun vilner geto. Lieder aus dem Wilnaer Ghetto
- Untertitel gesammelt von Shmerke Kaczerginski
- Gewicht 901g
- Herausgeber Hentrich & Hentrich
- Anzahl Seiten 282
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kinderreime & -gedichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung