Dostojewskij und Europa

CHF 43.50
Auf Lager
SKU
I5CG70HISRM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Aus dem Inhalt: Gudrun Goes, Vorwort; Christiane Schulz, "Ich habe Schiller auswendig gelernt". Das "geistige Ferment" Schiller im Erzählwerk Dostoevskijs; Hans Rothe, Ivan Karamazovs Gespräch mit dem Teufel (Buch IX cap. 9) in Zusammenhang mit Dostojevsijs Gesamtwerk; Dagmar Herrmann, Die neue europäische Ordnung - eine Vision Dostoevskijs; Andreas Guski, Die Konstruktion Westeuropas in Dostoevskijs "Winteraufzeichnungen über Sommereindrücke"; Karla Hielscher, Die "russische Idee" - made in Florenz. Dostojewskijs antiwestlich-russophile Ideologie in seinen Briefen aus Italien; Hans Günther, Der Kristallpalast der modernen Zivilisation - Utopiekritik nach Dostoevskij; Clemens Heithus, Deutsche Dostojewskij-Bibliographie 2009; Dirk Uffelmann, Rezensionen.


Inhalt

Goes, Gudrun: Vorwort Schulz, Christiane: "Ich habe Schiller auswendig gelernt". Das "geistige Ferment" Schiller im Erzählwerk Dostoevskijs Rothe, Hans: Ivan Karamazovs Gespräch mit dem Teufel (Buch IX cap. 9) in Zusammenhang mit Dostojevsijs Gesamtwerk Herrmann, Dagmar: Die neue europäische Ordnung. Eine Vision Dostoevskijs Guski, Andreas: Die Konstruktion Westeuropas in Dostoevskijs "Winteraufzeichnungen über Sommereindrücke" Hielscher, Karla: Die "russische Idee". Made in Florenz. Dostojewskijs antiwestlich-russophile Ideologie in seinen Briefen aus Italien Günther, Hans: Der Kristallpalast der modernen Zivilisation. Utopiekritik nach Dostoevskij Heithus, Clemens: Deutsche Dostojewskij-Bibliographie 2009 Uffelmann, Dirk: Rezensionen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866881280
    • Editor Gudrun Goes
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 190
    • Größe H15mm x B210mm x T148mm
    • EAN 9783866881280
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86688-128-0
    • Titel Dostojewskij und Europa
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.