Drag-Along Right

CHF 83.70
Auf Lager
SKU
B07DF5C32U1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Drag along-Recht zwingt den Mitgesellschafter zur Übertragung seiner Geschäftsanteile an einen Dritten. Die Arbeit prüft die Vereinbarkeit dieses Rechts mit dem deutschen Recht und zeigt die Grenzen im Rahmen der Eigenkapitalfinanzierung und in Familienunternehmen auf. Daneben werden Gestaltungsvorschläge und ein Prüfungsschema erarbeitet.

Das Drag along-Recht ist ein aus den USA stammendes Recht, mit dem Gesellschafter gezwungen werden können, ihre Geschäftsanteile auf Verlangen an einen Dritten zu übertragen. Neben dem ursprünglichen Anwendungsfall der Eigenkapitalfinanzierung findet es nunmehr auch in Familien- und Mittelstandsunternehmen Anwendung, um die Unternehmensnachfolge und Mitarbeiterbeteiligungen zu regeln. Die Arbeit untersucht die Vereinbarkeit solcher «Mitverkaufsverpflichtungen» mit dem deutschen Recht in ihrem jeweiligen Anwendungsfall und zeigt Grenzen ihres Inhalts und ihrer Ausübung auf. Für die in der Praxis bedeutsame Vertragsgestaltung enthält die Arbeit Gestaltungsvorschläge und ein Prüfungsschema, mit dem für den Einzelfall eine geeignete Drag along-Klausel entworfen werden kann.

Autorentext

Christoph Lintz wurde in Landsberg/Lech geboren. 2002 nahm er das Studium der Rechtswissenschaft an der LMU München auf, das er 2008 mit der Ersten juristischen Staatsprüfung abschloss. Den anschließenden juristischen Vorbereitungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk München beendete er 2010 mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung. Nach einer dreimonatigen Mitarbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei in Chicago (USA) schloss er seine Promotion Anfang 2013 ab. Seit 2012 ist er als Rechtsanwalt tätig.


Inhalt

Inhalt: Wirtschaftliche Interessen bei Drag along Anwendungsfälle der Eigenkapitalfinanzierung und nunmehr auch in Familienunternehmen Inhaltliche Vereinbarkeit mit deutschem Recht Rechtliche Grenzen der Ausübung von Drag along Gestaltungsvorschläge zu Drag along-Klauseln Prüfungsschema.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631643037
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631643037
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64303-7
    • Veröffentlichung 27.06.2013
    • Titel Drag-Along Right
    • Autor Christoph Lintz
    • Untertitel Wirtschaftliche Interessen, rechtliche Grenzen und Gestaltung von Mitverkaufsverpflichtungen in der GmbH
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470