Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Drahtlose, wiederaufladbare Sensornetzwerke
Details
Ein drahtloses Sensornetzwerk (WSN) wird durch die Gruppierung einer Anzahl von Sensorknoten gebildet, um seine Aufgaben wie Erkennung, Überwachung, Sammlung und Weiterleitung von Daten zu erfüllen. Die Anwendung eines Sensornetzes umfasst weite Bereiche wie Haussicherheit, Diagnose von Maschinenausfällen und biologische Erkennung, Militär, Landwirtschaft usw. Forscher beschäftigen sich intensiv mit verschiedenen Bereichen von Sensornetzwerken wie Routing, Energieeffizienz, Datenaggregation usw. Das Routing spielt eine wichtige Rolle in WSN. Eine Reihe von Routing-Protokollen werden jeden Tag neu entwickelt. Die Energieeffizienz ist dabei das wichtigste Kriterium. LEACH (Low-Energy Adaptive Clustering Hierarchy) ist eines der Routing-Protokolle, die für das Routing vorgeschlagen wurden. In diesem Beitrag werden die verschiedenen LEACH-Protokolle für drahtlose Sensornetzwerke vorgestellt. Schließlich bieten wir eine vergleichende Studie zu diesen verschiedenen Protokollen.
Autorentext
M. Dhurga Devi - Assistenzprofessorin, Abteilung für Informationstechnologie, KSR-Institut für Ingenieurwesen und Technologie, Tamil Nadu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205107911
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205107911
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-10791-1
- Veröffentlichung 25.08.2022
- Titel Drahtlose, wiederaufladbare Sensornetzwerke
- Autor M. Dhurga Devi
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen