Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin
Details
Rainer Maria Rilkes "Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin" vereint zwei faszinierende Stücke, die tief in Rilkes einzigartigem literarischen Stil verwurzelt sind. Seine Lyrik, die oft von einer mystischen Suche nach Sinn und Existenz geprägt ist, spiegelt sich hier in dramatischen Szenen wider. Die Werke thematisieren existenzielle Fragen und die menschliche Erfahrung, indem sie die Psychologie ihrer Charaktere durch poetische Sprache und dichte Bildsprache beleuchten. Während "Ohne Gegenwart" die Zerbrechlichkeit der menschlichen Beziehungen untersucht, entführt "Die weisse Fürstin" den Leser in eine Welt der Trauer und des verpassten Lebens, in der das Übernatürliche und das Irdische aufeinandertreffen. Rainer Maria Rilke, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des 20. Jahrhunderts, war stark von den kulturellen Strömungen seiner Zeit beeinflusst. Geboren 1875 in Prag, erlebte Rilke verschiedene literarische Bewegungen, die seine Sicht auf Kunst und Leben prägten. Seine engen Beziehungen zu Künstlern und Schriftstellern wie Auguste Rodin und Lou Andreas-Salomé ermöglichen uns einen Einblick in die Inspiration hinter seinen dramatischen Werken. Rilkes tiefgehende Auseinandersetzung mit der Kunst und dem Spirituellen ist in diesen Stücken unverkennbar. Für Leser, die sich für die Verbindung von Poesie und Drama interessieren, sei "Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin" wärmstens empfohlen. Rilkes Fähigkeit, emotionale Tiefe und philosophische Fragestellungen zu vereinen, macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung. Es fordert den Leser heraus, über die eigene Existenz nachzudenken, und eröffnet neue Perspektiven auf die zeitgenössische menschliche Erfahrung.
Klappentext
Rainer Maria Rilkes "Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin" vereint zwei faszinierende Stücke, die tief in Rilkes einzigartigem literarischen Stil verwurzelt sind. Seine Lyrik, die oft von einer mystischen Suche nach Sinn und Existenz geprägt ist, spiegelt sich hier in dramatischen Szenen wider. Die Werke thematisieren existenzielle Fragen und die menschliche Erfahrung, indem sie die Psychologie ihrer Charaktere durch poetische Sprache und dichte Bildsprache beleuchten. Während "Ohne Gegenwart" die Zerbrechlichkeit der menschlichen Beziehungen untersucht, entführt "Die weisse Fürstin" den Leser in eine Welt der Trauer und des verpassten Lebens, in der das Übernatürliche und das Irdische aufeinandertreffen. Rainer Maria Rilke, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des 20. Jahrhunderts, war stark von den kulturellen Strömungen seiner Zeit beeinflusst. Geboren 1875 in Prag, erlebte Rilke verschiedene literarische Bewegungen, die seine Sicht auf Kunst und Leben prägten. Seine engen Beziehungen zu Künstlern und Schriftstellern wie Auguste Rodin und Lou Andreas-Salomé ermöglichen uns einen Einblick in die Inspiration hinter seinen dramatischen Werken. Rilkes tiefgehende Auseinandersetzung mit der Kunst und dem Spirituellen ist in diesen Stücken unverkennbar. Für Leser, die sich für die Verbindung von Poesie und Drama interessieren, sei "Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin" wärmstens empfohlen. Rilkes Fähigkeit, emotionale Tiefe und philosophische Fragestellungen zu vereinen, macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung. Es fordert den Leser heraus, über die eigene Existenz nachzudenken, und eröffnet neue Perspektiven auf die zeitgenössische menschliche Erfahrung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Drama in zwei Akten und ein Dramatisches Gedicht
- Autor Rainer Maria Rilke
- Titel Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin
- Veröffentlichung 15.12.2022
- ISBN 978-80-273-4922-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788027349227
- Jahr 2022
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Gewicht 92g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 52
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09788027349227