Dramatisierung von epischen Werken als didaktische Aufgabe im Rahmen des Germanistikstudiums in Indien

CHF 102.30
Auf Lager
SKU
646PSRJ5GGR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In der Auslandsgermanistik besteht ein Bedarf an neuen didaktischen Modellen und Aufgaben. In dieser Arbeit wird ein solches Modell, die Dramatisierung von epischen Werken als didaktische Aufgabe, entwickelt, aus literaturwissenschaftlicher und didaktischer Sicht untersucht und in der konkreten Unterrichtspraxis überprüft. Es werden didaktisch-methodische Vorschläge gemacht, die beim Einsatz dieser Aufgabe in der Germanistikausbildung helfen können. Die Aufgabe verbindet das kreative Schreiben mit dem Theaterspielen. Sie erweist sich als ein neuer Zugang zur Literatur, bereichert die Sprachfertigkeiten und ermöglicht aktives, interkulturelles und ganzheitliches Lernen. Weiterhin wirkt sie sich positiv auf lernpsychologische Prozesse aus.

Autorentext

Die Autorin: Manjiri Paranjape, geboren 1957, Germanistikstudium an der University of Pune, Indien (M.A. 1978, M. Phil. 1989), Promotion an der University of Bombay, Indien (1996), Deutschlehrerausbildung am Goethe-Institut, München (1983-1985), DAAD-Stipendiatin (1990-1991), Deutschlektorin, University of Pune seit 1985, Amateurschauspielerin, Inszenierungen deutscher Theaterstücke in Pune, Übersetzungen literarischer Werke (Deutsch-Marathi).


Inhalt
Aus dem Inhalt: Germanistik in Indien - Dramatisierung von epischen Werken aus literaturwissenschaftlicher und didaktischer Sicht - Ergebnisbericht zu den durchgeführten Experimenten - Didaktisch-methodische Vorschläge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Manjiri Paranjape Sukhad
    • Titel Dramatisierung von epischen Werken als didaktische Aufgabe im Rahmen des Germanistikstudiums in Indien
    • ISBN 978-3-631-33895-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631338957
    • Jahr 1999
    • Größe H210mm x B151mm x T20mm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 289
    • GTIN 09783631338957

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470