Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dramen. Maria Stuart, Don Carlos, Wilhelm Tell u.v.a.
Details
Der Ruhm des Dramatikers Friedrich Schiller ist nach wie vor immens. Je genauer man sein dramatisches Werk studiert, um so aktueller wird es. Anläßlich seines 200. Todestages bietet Der Audio Verlag eine umfangreiche Edition seiner Dramen - von den frühen Werken des "Sturm-und-Drang" bis hin zu den großen Geschichtstragödien. Die insgesamt 10 CDs liefern Hörspiel- Inszenierungen u.a. unter der Regie von Gert Westphal mit Schauspielergrößen wie Will Quadflieg, Christiane Hörbiger, Klaus-Jürgen Wussow u.v.a.
Große Gefühle und schicksalhafte Begegnungen. Ob Maria Stuart, Don Carlos oder Luise Miller - Schillers dramatische Figuren bleiben unvergessen. Zum 250. Geburtstag des Dichters erscheinen die bedeutendsten Bühnenklassiker als hochwertige Hörspieledition, von den frühen bürgerlichen Trauerspielen, über die großen Geschichtstragödien, bis zum letzten dramatischen Entwurf, der leider unvollendet blieb. Großartig inszenierte Radio-Hörspiele auf 10 CDs, mit Schauspiellegenden wie Gert Westphal, Christiane Hörbiger u. v. a.
Autorentext
Gert Westphal, geb. 1920 in Dresden, 1948-53 Oberspielleiter bei Radio Bremen, 1953-59 Hörspielleiter und Fernseh-Chefregisseur beim Südwestfunk, 1959-80 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, als Rezitator von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. Christiane Hörbiger wurde 1938 in Wien als Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger geboren. Nach der Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar debütierte sie 1957 am Burgtheater, zu dessen festem Ensemble sie bis 1966 gehörte. Fast zwanzig Jahre dem Theater verpflichtet, wagt sie 1985 einen Neuanfang auf der Leinwand. Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprecher Gert Westphal, Christiane Hörbiger
- Dauer 571 Minuten
- Land DE
- Sprache Deutsch
- Titel Dramen. Maria Stuart, Don Carlos, Wilhelm Tell u.v.a.
- Veröffentlichung 01.05.2009
- ISBN 978-3-89813-892-5
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783898138925
- Jahr 2009
- Größe H130mm x B130mm x T43mm
- Hersteller Der Audio Verlag
- Autor Friedrich Schiller
- Untertitel Hörspieledition (10 CDs)
- Genre Lyrik & Dramatik
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Gewicht 254g
- GTIN 09783898138925