Dreckstücke

CHF 23.25
Auf Lager
SKU
1DHUNNFMC1B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Schonungslose Abrechnung mit Missständen in der Gesellschaft und Blödköppen - in Versform.

Das Fastnachtsspiel, im Titel dieser Sammlung als Posse bezeichnet, blickt im deutschsprachigen Raum auf eine 500-jährige, im abendländischen Kulturkontext auf eine mehrtausendjährige Geschichte zurück. Die alten Griechen hatten im Rahmen des Dionysoskultes schon in der ersten Hälfte des ersten vorchristlichen Jahrtausends den theatralischen Narrenumzug durchs Dorf, den Komos, das Dorffest, kultiviert. Es war die Umwertung aller Werte, wie sie eine Gesellschaft mindestens einmal pro Jahr braucht, um eine Stände und Schichten übergreifende moralisch-sittliche Entschlackung zu erzielen. Dass es dabei meist recht unsittlich zugeht, liegt in der Natur der Sache: Nonnen tragen keine Unterwäsche, Polizisten müssen sich die Küsse der frechen Damen gefallen lassen und Sklaven tanzen auf den Tischen ihrer Herren, die im Narrenkostüm mit den Hunden um die Knochen im Fressnapf wetteifern. Die Fastnachtsposse ist wie die Satire eine Arznei gegen die alltägliche Verspottung unseres Verstandes. Ihre Botschaft: Dem Hohn des Alltags sei mit der Waffe der Ironie zu begegnen, angetan mit dem Schild einer stoischen Weisheit, die sich nicht verblüffen lässt. Die Tradition der Fastnachtsspiele Die hier gesammelten modernen Fastnachtspossen knüpfen an die Tradition jenes komisch, derb-zotigen Stehgreifspieles an, das im 15. und 16. Jahrhundert zum Zweck fastnächtlicher Unterhaltung von Dichtern wie Hans Rosenplüt, Hans Folz und Hans Sachs im Umkreis der mittelalterlichen Großstadt Nürnberg gepflegt wurde.

Autorentext
Geboren im Herzen Niedersachsens, studiert in Theologie, Philosophie und Sprachen, viel harte Arbeit auf Rummelplätzen und in Autofabriken im Gepäck - letztlich noch in jungen Jahren die Entscheidung: Ich will Theaterstücke schreiben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Gewicht 244g
    • Untertitel 12 und eine Fastnachtsposse
    • Autor Francois de la Tourette
    • Titel Dreckstücke
    • ISBN 978-3-8442-3686-6
    • Format Kartoniert
    • EAN 9783844236866
    • Jahr 2012
    • Größe H14mm x B190mm x T125mm
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 244
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783844236866

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470