Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Drehmoment und Drehzahl in der Endodontie
Details
Aus der aktuellen Fachliteratur geht hervor, dass der Anwender dazu neigt, das Instrument zu stark zu betätigen, was zu einer Blockierung, Verformung oder Ablösung des Instruments führen kann. In Verbindung mit NiTi-Instrumenten werden verschiedene Motortypen verwendet. Luftmotoren ermöglichen keine Drehmomentsteuerung, und Schwankungen des Luftdrucks können die Drehzahl und damit das Drehmoment beeinflussen. Endomotoren hingegen, bei denen Drehmoment und Drehzahl geregelt werden können, reduzieren das Blockieren, Verformen und Ablösen des Instruments und erhöhen somit die Erfolgsrate der endodontischen Behandlung. Das Ziel dieses Buches ist es, einen detaillierten Überblick über die Grundlagen von Drehmoment und Drehzahl, die Beziehung zwischen Drehmoment und Drehzahl sowie weltweit erhältliche Endodontiemotoren und deren Eigenschaften zu geben.
Autorentext
La dottoressa Charu Dayal lavora attualmente come docente presso il Divya Jyoti College of Dental Sciences and Research di Modinagar, Ghaziabad, UP, India. Si è laureata presso il Manipal College of Dental Sciences di Mangalore. Ha conseguito la laurea specialistica presso il Bapuji Dental College&Hospital di Davangere, Karnataka. I suoi interessi includono l'odontoiatria estetica e l'endodonzia rotatoria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208937874
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208937874
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-93787-4
- Veröffentlichung 21.06.2025
- Titel Drehmoment und Drehzahl in der Endodontie
- Autor Charu Dayal , Panna Mangat , P. Nagarjuna Anil Tomer
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84