Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DREHZAHLREGELUNG VON GLEICHSTROMMOTOREN MIT MATLAB/ARDUINO
Details
Es gibt mehrere Drehzahlregelungsmodi, aber für die meisten ist die Anwesenheit des Bedieners erforderlich, um das Regelgesetz zu ändern, wenn sich die Last ändert, um die eingestellte Drehzahl zu halten. Hier stellt sich die Frage, ob es einen einfacheren Weg gibt, das Regelgesetz automatisch zu variieren, ohne die ständige Anwesenheit des Bedieners zu erfordern, so dass die Ausgangsdrehzahl den Sollwert kopiert, auch wenn die Last schwankt. Um dieses Problem zu überwinden, haben wir einen Drehzahlregler entwickelt, der es uns ermöglicht, die Drehzahl eines Gleichstrommotors automatisch zu regeln, auch wenn die Last mit Arduino-Matlab/Simulink variiert wird.
Autorentext
Ziongang Nono, Samuel DolnardCuarto hijo de una familia de ocho hijos nacido en 1993 en Batoufam (Camerún occidental). Estudió en la escuela pública de Batoufam, la escuela secundaria de Batoufam, la escuela secundaria técnica de Bayangam, la universidad de Yaundé 1, la IUT-FV de Bandjoun y la facultad de ciencias de la universidad de Dschang.Fletador internacional a tiempo parcial
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203174328
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203174328
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-17432-8
- Veröffentlichung 31.12.2020
- Titel DREHZAHLREGELUNG VON GLEICHSTROMMOTOREN MIT MATLAB/ARDUINO
- Autor Samuel Dolnard Ziongang Nono
- Untertitel Drehzahlregelung eines DC-Motors in der Matlab/Simulink-Umgebung mit Schnittstelle zu Arduino
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Bau- & Umwelttechnik