Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Drehzahlregelung von SEDC-Motoren durch PI & Fuzzy für industrielle Anwendungen
Details
Dieses Buch befasst sich mit der Anwendung von separat erregten Gleichstrommotoren in industriellen Anwendungen. Der SEDC-Motor ist sehr vielseitig und kann für viele industrielle Anwendungen eingesetzt werden, wenn eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung erforderlich ist. Da die Industriearbeit einen konstanten und gleichmäßigen Betrieb erfordert, ist der SEDC-Motor für einen solchen Betrieb mit einem geeigneten Regler sehr gut geeignet. Der PI-Regler ist ein klassischer Regler, der in den meisten Industrien eingesetzt wird. In dieser Arbeit werden die Nachteile von PI-Reglern aufgezeigt und die Ergebnisse mit Fuzzy-Reglern verglichen. Die Ergebnisse des Fuzzy-Reglers zeigen, dass die Leistung des Motors auch bei wechselnder Last gleichmäßig und ruhig ist.
Autorentext
Nagendra Singh est directeur du Trinity College of Engineering & Technology, Karimnagar, Telangana, Inde. Il est titulaire d'un BE en génie électrique, d'un M.Tech en électronique de puissance et d'un doctorat en systèmes de puissance. Il a publié des articles de recherche dans de nombreuses revues et ouvrages internationaux réputés.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206016823
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206016823
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-01682-3
- Veröffentlichung 22.05.2023
- Titel Drehzahlregelung von SEDC-Motoren durch PI & Fuzzy für industrielle Anwendungen
- Autor Nagendra Singh
- Untertitel DE
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92