Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Drei Könige aus dem Reisfeld
Details
Die Geschichte der Kolonialherrschaft in Südostasien ist unter anderem von Aufständen der lokalen Bevölkerung gegen die westlichen Machthaber, deren bürokratische Verwaltung und Rechtsordnung gekennzeichnet. Auch in abgelegenen Teilen des britischen Empires entluden sich die Frustration und Existenzängste wiederholt, so beispielsweise in drei beinahe geglückten Minlaung-Rebellionen während der 1920er Jahre im Zentrum 'British Burmas'. Basierend auf dem Studium von Quellen und Untersuchungen vor Ort versucht die Arbeit, die Ereignisse um die Minlaung-Rebellionen im bäuerlichen Umfeld zu rekonstruieren, und ihre sowohl in eine idealisierte monarchische Vergangenheit als auch in eine koloniale Gegenwart reichenden Wurzeln zu analysieren. Vorsichtig schliessen die Schlussbetrachtungen an den Kontext von (nationalistischen) Befreiungsbewegungen in Südostasien vor dem Zweiten Weltkrieg an.
Autorentext
François Garraux hat das Studium der Geschichte an der Universität Bern mit Schwerpunkt auf Südostasien im 19. und 20. Jahrhundert abgeschlossen, und vertiefte die Kenntnisse mit einem interdisziplinären Postgraduate-Studium "Contemporary Asian Studies" an der Universität Amsterdam.
Klappentext
Die Geschichte der Kolonialherrschaft in Südostasien ist unter anderem von Aufständen der lokalen Bevölkerung gegen die westlichen Machthaber, deren bürokratische Verwaltung und Rechtsordnung gekennzeichnet. Auch in abgelegenen Teilen des britischen Empires entluden sich die Frustration und Existenzängste wiederholt, so beispielsweise in drei beinahe geglückten Minlaung-Rebellionen während der 1920er Jahre im Zentrum 'British Burmas'. Basierend auf dem Studium von Quellen und Untersuchungen vor Ort versucht die Arbeit, die Ereignisse um die Minlaung-Rebellionen im bäuerlichen Umfeld zu rekonstruieren, und ihre sowohl in eine idealisierte monarchische Vergangenheit als auch in eine koloniale Gegenwart reichenden Wurzeln zu analysieren. Vorsichtig schliessen die Schlussbetrachtungen an den Kontext von (nationalistischen) Befreiungsbewegungen in Südostasien vor dem Zweiten Weltkrieg an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639181845
- Sprache Deutsch
- Größe H224mm x B154mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639181845
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-18184-5
- Titel Drei Könige aus dem Reisfeld
- Autor François Garraux
- Untertitel Eine Studie über drei Minlaung-Rebellionen im 'British Burma' der 1920er Jahre
- Gewicht 304g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 188
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)