Dreiländerschmeck - Das Kochbuch

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
186K2LV2UBH
Stock 7 Verfügbar

Details

Belgien, die Niederlande und Deutschland rücken in der Region Aachen, Lüttich und Maastricht eng zusammen. Der Blick über die Grenze ist für die Menschen im Dreiländereck seit Generationen Normalität. Die drei Länder prägen sich gegenseitig in vielerlei Hinsicht auch wenn es um Genuss und Lebensart geht. Das Projekt Dreiländerschmeck aus dem Medienhaus Aachen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Esskultur in der Region zu dokumentieren und zu bewahren. Welche Zubereitungsarten und Zutaten prägen unsere drei Länder? Wo gibt es Einflüsse und Gemeinsamkeiten? Wussten Sie zum Beispiel, dass die Ursprünge der Aachener Printe im wallonischen Dinant liegen? Und, dass der in Brüssel als Erstes gezüchtete Chicorée in vielen Teilen Deutschlands kaum Beachtung findet, während er in der traditionellen Küche im Raum Aachen einen festen Platz hat? Dieses Kochbuch stellt eine einzigartige Sammlung traditioneller und modern interpretierter Rezepte dar, wie sie in Familien aus unserer Region gekocht wurden und werden. Das Besondere: Zu jedem Rezept gibt es eine kleine Geschichte, die Traditionen, Erinnerungen oder Ursprünge beschreibt. Alle Gerichte hat das Dreiländerschmeck-Team nachgekocht und getestet. Die meisten wurden uns von Leserinnen und Lesern aus der Region zur Verfügung gestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen. Bon appétit, eet smakelijk und guten Appetit!

Autorentext

Das Buch ist eine Zusammenstellung ausgewählter Rezepte, die der Zeitungsverlag Aachen in seiner gleichnamigen Aktion "Dreiländerschmeck" gesammelt hat. Die Rezepte wurden von Menschen aus dem Dreiländereck zur Verfügung gestellt. Ein Team aus mehreren Hobbyköchinnen (Katja Esser, Anke Capellmann, Tanja Sacchetti und Brigitte Gorski), Projektmanagerin Yvonne Charl und Dreiländereckexperte Rolf Minderjahn hat die Rezepte getestet und redaktionell zusammengestellt. Die Hobbyköchinnen Katja Esser und Anke Capellmann waren vom Start weg dabei und kochen die Gerichte auf Events in unserer Region, kommen mit Menschen in Kontakt und sammeln immer wieder neue Rezepte und Ideen. Die stetig wachsende Dreiländerschmeck-Rezeptsammlung finden Sie unter: www.dreilaenderschmeck.de Neue Rezepte und Tipps verschicken wir jeden Donnerstag kostenlos als Newsletter per E-Mail: dreilaenderschmeck.de/newsletterabo


Inhalt
INHALT Das Dreiländereck für Genießer.....................................................................8 Regionale Rezepte mit Geschichte...............................................................10 Vorspeisen und Salate......................................................................................14 Forelle Ardenner Art..................................................................................................16 Lütticher Salat.................................................................................................................18 Fruchtiger Chicoréesalat mit Flusskrebsen.............................................................20 Frikadellen nach Lütticher Art....................................................................................22 Spargel mit Kaiser Karls Kräutersoße......................................................................24 Gebratener Spargel mit Erdbeeren...........................................................................26 Resi Oheims Kartoffelsalat..........................................................................................28 Salade Russe: Roter Heringssalat aus Malmedy..............................................30 Rote-Bete-Salat...............................................................................................................32 Fingerfood nach Oecher Art: Puttes-Pralinen........................................................34 Die Küche des Dreiländerecks...................................................................... 36 Hauptgerichte.................................................................................................... 40 Ein Original aus Flandern: Waterzooi......................................................................42 Ein Klassiker aus Limburg: Zuurvlees.......................................................................44 Ellis Kappeskuchen........................................................................................................46 Sauerkraut mit Apfelschnitzen...................................................................................48 Ketteschlooteintopf.......................................................................................................50 Typisch Eifel: Döppekooche.........................................................................................52 Eifeler Knudeln................................................................................................................54 Himmel und Ääd aus dem Johannistal..................................................................56 Himmel und Ääd als Gourmetvariante...................................................................58 Schweinefilet aus dem Ofen mit feiner Senfnote................................................60 Rote Bete mit Zwiebeln und Apfel...........................................................................62 Oma Gertruds Sauerbraten.........................................................................................64 Schmor-Kaninchen à la Oma Sissi............................................................................66 Rinderrouladen................................................................................................................68 Entenbrust mit Honig, Senf und Orangenjus........................................................70 Chicoréepizza mit Abteikäse.......................................................................................72 Überbackene Koteletts in Sirup-Soße...................................................................... 74 Gulasch in Abteibiersoße.............................................................................................76 Rumpsteak mit dunkler Biersoße..............................................................................78 Spargel nach flämischer Art.......................................................................................80 Muscheltopf.....................................................................................................................82 Ärpel mit Schlaat............................................................................................................84 Pitter und Jupp................................................................................................................86 Omas rheinischer Schnippelbohneneintopf...........................................................88 Fromage, fromage: Herver Käse.................................................................. 90 Suppen und Eintöpfe........................................................................................ 94 Rosenkohleintopf mit Karlswurst..............................................................................96 Brennnesselsuppe...........................................................................................................98 Omas Bohnensuppe................................................................................................... 100 Graupensuppe.............................................................................................................. 102 Milchsuppe mit Graupen und Rosinen................................................................. 104 Kartoffelsuppe.............................................................................................................. 106 Sauerbratensuppe mit Printen................................................................................ 108 Maronensuppe..............................................................................................................110 Rote-Bete-Suppe..................................................…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783840377242
    • Auflage 1. A.
    • Editor Medienhaus Aachen
    • Sprache Deutsch
    • Genre Länderküche & Internationale Küche
    • Größe H254mm x B210mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783840377242
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8403-7724-2
    • Titel Dreiländerschmeck - Das Kochbuch
    • Autor Dreiländerschmeck
    • Untertitel Eine kulinarische Reise durch das Dreiländereck
    • Gewicht 616g
    • Herausgeber Meyer + Meyer Fachverlag
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.