Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dreisprachigkeit, Kultur, Identität: Wahrnehmung des belgischen Rechts
Details
Belgien stellt vor allem durch die sprachliche Situation eine Besonderheit dar. Eine belgische Sprache gibt es nicht, denn im Königreich Belgien existieren mit Deutsch, Französisch und Niederländisch drei Amtssprachen nebeneinander. Der häufig erwähnte Sprachenkonflikt ist beinahe so alt wie das Land selbst und führt immer wieder zu Forderungen nach einer Trennung des Landes. Dieses Werk widmet sich der Bedeutung der Dreisprachigkeit für die Kultur und Identität des Landes und seiner Bürger. Dabei steht vor allem die Frage im Fokus, wie eng Sprache, Kultur und Identität miteinander verknüpft sind und wie sehr sich die Belgier über ihre jeweilige Sprache definieren. Es stellt sich weiterhin die Frage, ob unter den sprachlichen Gegebenheiten ein Nationalgefühl bzw. ein geeintes Belgien überhaupt ent- und bestehen kann. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Wahrnehmung des belgischen Rechts durch die Bürger.
Autorentext
Sarah Wendt ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Sie studierte an der Universität Leipzig Translation und Konferenzdolmetschen (Deutsch, Englisch und Französisch). Sie lebte einige Zeit in Belgien. Seit 2015 wohnt sie wieder in Hamburg, wo sie als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin arbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Dreisprachigkeit, Kultur, Identität: Wahrnehmung des belgischen Rechts
- Veröffentlichung 26.08.2016
- ISBN 978-3-330-50484-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330504844
- Jahr 2016
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Sarah Wendt
- Untertitel Die Bedeutung der Dreisprachigkeit Belgiens fr die Wahrnehmung des belgischen Rechts
- Gewicht 191g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783330504844