Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dresden und seine Kunststätten
Details
Dresden ist bis heute eine der wichtigsten Kunststätten Europas. Doch vor der weitreichenden Zerstörung im zweiten Weltkrieg war die Bedeutung des "Elbflorenz" noch ungleich größer. Dieses opulente Werk aus dem Jahre 1909 dokumentiert akribisch die Dresdner Kunststätten von der Zeit des Mittelalters bis hin ins 20. Jahrhundert und hat damit einen bis heute einzigartigen und in weiten Teilen unwiederbringlichen Charakter.
Klappentext
Dresden ist bis heute eine der wichtigsten Kunststätten Europas. Doch vor der weitreichenden Zerstörung im zweiten Weltkrieg war die Bedeutung des "Elbflorenz" noch ungleich größer. Dieses opulente Werk aus dem Jahre 1909 dokumentiert akribisch die Dresdner Kunststätten von der Zeit des Mittelalters bis hin ins 20. Jahrhundert und hat damit einen bis heute einzigartigen und in weiten Teilen unwiederbringlichen Charakter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867416733
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B155mm x T25mm
- Jahr 2011
- EAN 9783867416733
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-673-3
- Veröffentlichung 05.04.2011
- Titel Dresden und seine Kunststätten
- Autor Paul Schumann
- Gewicht 573g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 360
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte