Drift-Flux-Modellierung der zweiphasigen Strömung in VVER-1000-Dampfgeneratoren
Details
Dieses Buch befasst sich mit der Simulation und Analyse eines WWER-1000-Kerndampferzeugers unter Verwendung des Drift-Flux-Modells (DFM) der numerischen Strömungsmechanik. Die Studie demonstriert die Überlegenheit des DFM-Ansatzes bei der Vorhersage des kritischen Parameters des Hohlraumanteils, wobei die Simulationsergebnisse mit RELAP5, BAGIRA und experimentellen Daten übereinstimmen. Die Untersuchung des Lochblecheffekts an den horizontalen Heißrohren zeigt dessen signifikanten Einfluss auf die Verteilung des Hohlraumanteils. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass die Fähigkeit des DFM zur Vorhersage des Hohlraumanteils zur Bewertung der experimentellen Daten und zu den Genehmigungsverfahren für Kernkraftwerkskomponenten, wie dem horizontalen Dampferzeuger des WWER-1000, beitragen kann. Insgesamt unterstreicht das Buch die Wirksamkeit des DFM bei der Simulation des komplexen Zweiphasenströmungsverhaltens, bei der Optimierung der Konstruktion und des Betriebs von Dampferzeugern und bei der Verbesserung der Sicherheit und Effizienz der Kernenergieerzeugung.
Autorentext
Valiyollah Ghazanfari, ein iranischer Wissenschaftler, erwarb seinen BSc- und MSc-Abschluss mit erstklassiger Auszeichnung an der Universität Isfahan. Später erwarb er seinen Doktortitel am NSTRI in Teheran. Ghazanfaris derzeitige Forschung konzentriert sich auf die Simulation von Wärmetauschern, und er hat mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208069162
 - Sprache Deutsch
 - Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
 - Größe H220mm x B150mm x T5mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786208069162
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-8-06916-2
 - Veröffentlichung 09.09.2024
 - Titel Drift-Flux-Modellierung der zweiphasigen Strömung in VVER-1000-Dampfgeneratoren
 - Autor Valiyollah Ghazanfari
 - Untertitel Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch fortschrittliche CFD-Simulationen
 - Gewicht 113g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 64