Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dritte Wegezur Neuen Mitte
Details
London, Berlin, Rom oder Paris: Ende der 1990er-Jahre gelangten in vielen europäischen Ländern Mitte-Links-Regierungen an die Macht. Dies war nicht nur das Resultat der ideologischen Erneuerung des linken Lagers, sondern auch der Erfolg einer modernisierten Wahlkampfführung. Tony Blair galt nach seinem Wahlsieg 1997 als Inkarnation eines neuen Kampagnen- und Politikstils. Als Gerhard Schröder ein Jahr später der Machtwechsel in Deutschland gelang, argumentierten Beobachter, dass es Parallelen zum Labour-Wahlkampf gegeben habe. Diente der von Blair beschrittene Dritte Weg tatsächlich als Blaupause für Schröders SPD der Neuen Mitte? Konzipierten deutsche Wahlkampfstrategen wie Beobachter attestieren 1998 gar eine Doppelgänger-Kampagne? Die Autorin Cornelia Hentschel prüft empirisch, inwieweit der Labour-Wahlkampf 1997 dem der SPD 1998 Modell stand. Grundlage ihrer Untersuchung bilden Inhaltsanalysen der Wahlwerbespots, -plakate und -programme beider Parteien. Interviews mit Wahlkampfprofis runden die Arbeit ab und geben Einblicke in die Praxis.
Autorentext
Cornelia Hentschel hat in Bamberg und London Germanistik, Journalistik, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Kunstgeschichte studiert. Nach Stationen bei der Kommunikationsberatung Pleon und der Nachrichtenagentur Reuters ist sie Senior Expert im Bereich Corporate Communications bei der Deutschen Post World Net.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639031829
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639031829
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03182-9
- Titel Dritte Wegezur Neuen Mitte
- Autor Cornelia Hentschel
- Untertitel Eine vergleichende Analyse der Wahlkampfkommunikation von SPD und Labour in den 1990er-Jahren
- Gewicht 255g
- Sprache Deutsch