Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
«Dritter Weg» und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche
Details
Die katholische Kirche hat auf individual- und kollektivrechtlicher Ebene ein weitgehend eigenständiges Arbeitsrecht entwickelt, den «Dritten Weg». Ziel der Arbeit ist es Möglichkeiten und Grenzen der Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen der katholischen Kirche aufzuzeigen. Eine solche Flexibilisierung erscheint auf zwei Wegen sinnvoll. Zum einen sollte den von den Arbeitsrechtlichen Kommissionen beschlossenen Arbeitsvertragswerken Rechtsnormqualität zuerkannt werden. Zum anderen sollten die Arbeitsrechtlichen Kommissionen die kirchlichen Arbeitsvertragswerke mit weiteren Öffnungsklauseln zugunsten einrichtungsspezifischer Regelungen versehen. Will man sich nicht durch Ausgründung vom «Dritten Weg» verabschieden, wäre dies der Kurs, der weiterzuverfolgen ist.
Autorentext
Christina Mennemeyer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster und leistete ihr Referendariat beim OLG München ab. Vor ihrem Eintritt als Rechtsanwältin bei einer Sozietät von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht in München tätig.
Inhalt
Inhalt: Selbstbestimmungsrecht Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht «Dritter Weg» Individual- und Kollektivarbeitsrecht Arbeitsvertragswerk Arbeitsrechtliche Kommission Kommissionen zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts (KODA) Deutscher Caritasverband Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-Caritas) Rechtsschutz Mitarbeitervertretungsrecht Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) Kirchliche Dienstvereinbarung Öffnungsklausel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631622094
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Editor Abbo Junker
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631622094
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-62209-4
- Veröffentlichung 06.09.2012
- Titel «Dritter Weg» und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche
- Autor Christina Mennemeyer
- Gewicht 560g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 318
- Lesemotiv Verstehen