Driven Game Shoot

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
G4FHK7AN7Q9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Verfasser sind selbst Jäger, Fischer und jüngst auch Falkner; sie beschreiben ein altes Jagdkulturgut aus eigenem Erleben: Die Jagd auf den Getriebenen Fasan im Norden von England. Sie widmen sich der Frage nach den Ursachen des Bestandsrückgangs und untersuchen deshalb den Lebensraum und die Auswirkungen der fortschreitenden Industrialisierung und der Monokulturen in der Landwirtschaft. Zukunft hat der Fasan allerdings in Ländern mit alter Jagdtradition wie England, dort pflegt man auf alten Landsitzen die Jagd auf den ausgewilderten Zucht-Fasan seit Jahrhunderten. Traditionelle Landwirtschaft hat dieser Bewirtschaftung Platz gemacht und einen Mehrwert tief verwurzelter Landlebens-Kultur geschaffen, die strukturarmen Regionen zugutekommt. Nach England sind die ersten Jagd-Fasanen während der 400-jährigen römischen Besatzung gekommen, aber bestätigt sind sie dort erst im 11. Jahrhundert, und zwar auf den Speisenfolgen der gehobenen Gesellschaft. Im 12. Jahrhundert wurde der Fasan im Rheintal heimisch und erscheint auch auf der bürgerlichen Speisekarte. Seit dem 16. Jahrhundert gehört er zum festen Wildbestand in Mitteleuropa.

Autorentext

Liceo classico Aloisius-Kolleg Bad Godesberg; studi di giurisprudenza presso le università di Tubinga, Münster e Bonn; dal 1994 al 2013 vicepresidente della Bundeseisenbahnvermögen (ente federale tedesco per la gestione delle ferrovie) di Bonn; Dal 2013 avvocato specializzato in diritto venatorio a Rottach-Egern sul lago Tegernsee; dal 2014 al 2016 studi per il titolo di "Akademischer Jagdwirt" (agente venatorio accademico) presso l'Università di Vienna.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202210539
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202210539
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21053-9
    • Veröffentlichung 22.02.2018
    • Titel Driven Game Shoot
    • Autor Albrecht Linder , Sabine Linder
    • Untertitel Britanniens lebendige Jagdkultur
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 228
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470