Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Drogenkonsum und strafrechtliche Kontrolle
Details
Diese Studie befasst sich mit den Schäden, die durch die Prohibition und den blutigen Krieg gegen die Drogen verursacht wurden, im Gegensatz zur Politik der Schadensbegrenzung, indem sie den einzelnen Drogenkonsumenten und die Gründe analysiert, die ihn dazu gebracht haben, mit Drogen in Kontakt zu kommen. Diese Studie wird zeigen, dass die Drogensucht derzeit eine soziale Pathologie ist, die vor allem auf die Unzufriedenheit der Menschen und die Suche nach Vergnügen um jeden Preis zurückzuführen ist, die von einer gnadenlosen und repressiven Konsumgesellschaft auferlegt wird, die unerreichbare Standards und einen unerreichbaren Status vorschreibt, was dazu führt, dass der Einzelne frustriert ist und sich den Drogen als Mittel zur Flucht aus der repressiven Realität zuwendet. Bei der Analyse der Auswirkungen von Drogen auf die Gewalt- und Kriminalitätsrate wird die enge Beziehung zwischen beiden deutlich. Drogenmissbrauch wirkt sich sowohl auf die Gesellschaft als auch auf die Justiz aus. Angesichts des großen Schadens, den der Prohibitionismus angerichtet hat, sind alternative Kontrollmaßnahmen erforderlich, darunter die Modelle der Entkriminalisierung und Legalisierung von Drogen.
Autorentext
LUCAS GOMES DA SILVA Licenciado en Derecho por la Universidad Estatal de Mato Grosso do Sul - UEMS; Especialista en Derechos Difusos y Colectivos por la UEMS; Especialista en Gestión Pública por la Universidad Federal de Mato Grosso do Sul - UFMS; Máster en Fronteras y Derechos Humanos por la Universidad Federal de Grande Dourados - UFGD.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207304608
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207304608
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30460-8
- Veröffentlichung 25.03.2024
- Titel Drogenkonsum und strafrechtliche Kontrolle
- Autor Lucas Gomes Da Silva
- Untertitel Zwischen den beln der Prohibition und der Notwendigkeit der Schadensminimierung
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76