Drogenproblematik in Polen

CHF 67.05
Auf Lager
SKU
8OK969LACVR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Drogenkonsum ist in unserer Gesellschaft in
vielfältigster Form verbreitet. Diese Arbeit stellt
die Situation der Drogenabhängigkeit in Polen dar und
schildert deren markanten Probleme. Durch die Nähe zu
den ausländischen Märkten wurden Grenzregionen wie
Niederschlesien/Zgorzelec besonders von dem Phänomen
der Drogenabhängigkeit betroffen. Seit Ende der
sechziger Jahre ist Drogenkonsum in Polen zum
gesellschaftlichen Problem geworden. Die Autoren
schildern zuerst die Geschichte des Drogenkonsums und
die Entwicklung des Drogenmarktes in Polen und gehen
auf die Ursachen des Drogengebrauchs für Polen ein.
Danach fassen sie die langjährige Entwicklung der
gesetzlichen Rahmenbedingungen zusammen. Diese bildet
die Grundlage für die Beschreibung der aktuellen
Situation des Drogenkonsums von polnischen
Jugendlichen. Um das Bild der polnischen
Drogensituation abzurunden wird am Ende auf
abstinenzorientierten und suchtbegleitenden
Hilfeformen, wie Beratung, die verschiedenen
Therapiemöglichkeiten und weitere
schadensminimierende Strategien eingegangen.
Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler und
alle Personen, die sich mit der polnischen
Drogenproblematik befassen.

Autorentext
Dipl.-Soz.Arb./Soz.Päd. (FH). Studium der Sozialen Arbeit und der
Sozialpädagogik an der FH Zittau/Görlitz, Schwerpunkte:
Sozialmanagement und Sozialplanung, Soziale Arbeit mit Männern
und Frauen, Jungen und Mädchen. Studium am Internationalen
Hochschulinstitut Zittau, Studiengang: Internationales Management.

Klappentext
Drogenkonsum ist in unserer Gesellschaft in vielfältigster Form verbreitet. Diese Arbeit stellt die Situation der Drogenabhängigkeit in Polen dar und schildert deren markanten Probleme. Durch die Nähe zu den ausländischen Märkten wurden Grenzregionen wie Niederschlesien/Zgorzelec besonders von dem Phänomen der Drogenabhängigkeit betroffen. Seit Ende der sechziger Jahre ist Drogenkonsum in Polen zum gesellschaftlichen Problem geworden. Die Autoren schildern zuerst die Geschichte des Drogenkonsums und die Entwicklung des Drogenmarktes in Polen und gehen auf die Ursachen des Drogengebrauchs für Polen ein. Danach fassen sie die langjährige Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zusammen. Diese bildet die Grundlage für die Beschreibung der aktuellen Situation des Drogenkonsums von polnischen Jugendlichen. Um das Bild der polnischen Drogensituation abzurunden wird am Ende auf abstinenzorientierten und suchtbegleitenden Hilfeformen, wie Beratung, die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und weitere schadensminimierende Strategien eingegangen. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler und alle Personen, die sich mit der polnischen Drogenproblematik befassen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639112481
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H224mm x B151mm x T9mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639112481
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11248-1
    • Titel Drogenproblematik in Polen
    • Autor Dominik Szczupak
    • Untertitel Drogenproblematik in Polen am Beispiel der GrenzstadtGörlitz/Zgorzelec
    • Gewicht 206g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.