Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Druckgeschwüre auf der Intensivstation
Details
Die Zahl der Patienten, die während ihres Krankenhausaufenthalts einen Dekubitus erleiden, hat die Besorgnis von Angehörigen der Gesundheitsberufe, Forschern und Fachleuten auf diesem Gebiet geweckt, da es sich um ein Problem handelt, das oft vermieden werden kann und hohe Kosten für die Gesundheitseinrichtungen mit sich bringt sowie physisches und psychisches Leiden für die Patienten und ihre Familien verursacht. In diesem Buch werden das Auftreten, die Prävalenz und die Faktoren im Zusammenhang mit Dekubitus bei Patienten auf der Intensivstation analysiert. Darüber hinaus bietet es eine detaillierte theoretische Grundlage zu diesem Thema, die Epidemiologie, Anatomie und Physiologie der Wunde, Behandlungsformen, die in den Einrichtungen am häufigsten angewandten Präventivmaßnahmen und die zu befolgenden Leitlinien umfasst und den an der Behandlung dieser Probleme beteiligten Fachkräften hilft, bessere Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Dieses Buch eignet sich für interdisziplinäre Teams und insbesondere für Krankenschwestern und -pfleger, die direkt an der Versorgung dieser Verletzungen beteiligt sind.
Autorentext
Master-Abschluss im Aufbaustudiengang Krankenpflege an der Bundesuniversität von Paraíba. Abschluss in Krankenpflege und volle Lizenz (1997) an der Bundesuniversität von Paraíba (UFPB). Assistenzkrankenschwester in der Abteilung für Hämodynamik und Interventionelle Kardiologie am Universitätskrankenhaus Lauro Wanderley.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207728176
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207728176
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-72817-6
- Veröffentlichung 28.06.2024
- Titel Druckgeschwüre auf der Intensivstation
- Autor Maria do Livramento S. Bitencourt , Simone H. dos Santos Oliveira
- Untertitel Inzidenz, Prvalenz und damit verbundene Faktoren
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Nichtklinische Fächer