Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet!
Details
Diese Arbeit widmet sich den verschiedenen Formen des partnerschaftlichen Zusammenlebens nach deutschem und französischem Recht aus terminologischer und translatologischer Sicht. Einer eingehenden Auseinandersetzung mit dem Thema Terminologiearbeit - unter besonderer Berücksichtung des Sonderfalls Recht - folgt eine Einführung in das deutsche und französische Familienrecht. Die ausführliche Analyse und Gegenüberstellung juristischer Begriffe beider Rechtssysteme wird streng zweisprachig vorgenommen. Ergebnis dieser Arbeit ist ein aktuelles Glossar der wichtigsten Rechtsbegriffe aus diesem Themenbereich. Darüber hinaus zeigt die Arbeit, dass Recht kein trockener Stoff ist, sondern vielmehr Spiegel einer Gesellschaft, der beim Verstehen des eigenen, deutschen wie auch des französischen Selbstverstädnisses hilft.
Autorentext
Michaela Preuß, ausgebildete Dipl.-Übersetzerin für die Sprachen Französisch und Spanisch. Studium am Institut für angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig sowie an der Universtitat Jaume I (Castelló de la Plana). Arbeitsaufenthalte in Paris. Spezialisiert auf die Schwerpunkte Jura und Biowissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Drum prüfe, wer sich ewig bindet!
- ISBN 978-3-639-29835-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639298352
- Jahr 2010
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Autor Michaela Preuß
- Untertitel Eine terminologische Untersuchung der Formen gleich- und verschiedengeschlechtlicher Lebensgemeinschaften nach deutschem und französischem Recht
- Gewicht 340g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 216
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639298352