"Du gehörst zu uns!"
Details
In ihrem faszinierenden Erfahrungsbericht beschreibt die Autorin, wie systemische Ideen grundlegend neues und effektives Lernen und die kreative Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern und Eltern ermöglichen. Sie verbindet dabei Denkansätze verschiedener systemischer Richtungen mit den Erkenntnissen aus der Arbeit Bert Hellingers über die Kraft der Bindung an die Herkunftsfamilie. Die Berichte sind konsequent an praktischen Beispielen aus dem Unterrichtsalltag ausgerichtet. Span-nend und gewinnbringend zu lesen sind vor allem der erlebbare Enthusiasmus und der Ideenreichtum der Kinder, mit denen sie die neuen Ideen fortspinnen und umsetzen. Auch der im systemischen Denken ungeschulte Leser bekommt hier tiefe Einblicke in die Wirksamkeit dieser Art zu denken und zu handeln.
Autorentext
Marianne Franke-Gricksch, bis 1997 Lehrerin an Grund- und Hauptschulen; Aus- und Fortbildungen in Primärtherapie, Familien-Stellen, Hypnotherapie, Kurztherapie sowie Ausbildung zur Heilpraktikerin. Heute ist sie in freier Praxis für Psychotherapie und Familientherapie tätig, leitet Gruppenseminare für Familien-Stellen und bietet Paar- und Einzeltherapie an. Ihre besondere Aufmerksamkeit gilt den Erfahrungen, die sie in der Berufssupervision mit Lehrern und Therapeuten sowie in systemisch orientierten Therapiegruppen für Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren sammelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783896706256
- Auflage 6. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 184
- Größe H215mm x B135mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783896706256
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89670-625-6
- Veröffentlichung 31.10.2019
- Titel "Du gehörst zu uns!"
- Autor Marianne Francke-Gricksch
- Untertitel Systemische Einblicke und Lösungen für Lehrer, Schüler und Eltern
- Gewicht 275g
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl