Du kannst schaffen, was du willst

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
TVS8G9INQGA
Stock 3 Verfügbar

Details

Hypnosetechniken für den Alltag

Stress? Liebeskummer? Schlaflosigkeit? Keine Energie? Selbsthypnose hilft!
Jan Becker weiß: Selbsthypnose ist eine Fähigkeit die jeder erlernen und vor allem, von der jeder profitieren kann. Anhand von psychologischen Fragestellungen und praktischen Experimenten zeigt der Hypnose-Experte, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann. Mit seinen hocheffizienten Techniken und vielen alltagstauglichen Übungen lernt man das eigene Leben in die Hand zu nehmen und endlich das anzugehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete.


»Ein gewinnbringendes Buch!«

Vorwort

Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand durch Selbsthypnose!


Autorentext
Der SPIEGEL-Bestseller Autor Jan Becker ist ausgebildeter Hypnosetrainer und praktiziert seit über zwanzig Jahren als erfolgreicher Life-Coach in Berlin. An seiner Akademie bildet er jährlich 333 Menschen im Bereich Hypnose, Performance und Resonanz aus. Mit seinen Vorträgen und Live-Shows begeistert er sein Publikum. Sein Buch Du kannst schaffen, was du willst stand über 50 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste, zuletzt erschien von ihm Du kannst Wunder vollbringen.

Klappentext

Hypnosetechniken für den Alltag Stress? Liebeskummer? Schlaflosigkeit? Keine Energie? Selbsthypnose hilft! Jan Becker weiß: Selbsthypnose ist eine Fähigkeit, die jeder erlernen und vor allem, von der jeder profitieren kann. Anhand von psychologischen Fragestellungen und praktischen Experimenten zeigt der Hypnose-Experte, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann. Mit seinen hocheffizienten Techniken und vielen alltagstauglichen Anleitungen lernt man das eigene Leben in die Hand zu nehmen und endlich das anzugehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete. Mit vielen praktischen Übungen


Zusammenfassung

Hypnosetechniken für den Alltag

Stress? Liebeskummer? Schlaflosigkeit? Keine Energie? Selbsthypnose hilft!
Jan Becker weiß: Selbsthypnose ist eine Fähigkeit die jeder erlernen und vor allem, von der jeder profitieren kann. Anhand von psychologischen Fragestellungen und praktischen Experimenten zeigt der Hypnose-Experte, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann. Mit seinen hocheffizienten Techniken und vielen alltagstauglichen Übungen lernt man das eigene Leben in die Hand zu nehmen und endlich das anzugehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete.


Inhalt

Inhalt



Vorwort
Der Wolf, den du fütterst


Teil I

Kapitel 1
Selbsthypnose - was ist das ­eigentlich ? Das Märchen vom ­Multitasking, die tägliche Trance und warum Sie der Schöpfer Ihrer Wirklichkeit sind

Die tägliche Trance oder warum Multitasking derFeind der Hypnose ist
Ihre Energie folgt Ihrer Aufmerksamkeit - und öffnet Herzen
Benjamin Franklin brachte den hypnotischen ­Wirkmechanismus auf den Punkt - ohne es zu wollen
Das innere Türöffnen - der Kern von Hypnose und Selbsthypnose
Glaube ist die Realität der Zukunft
Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer : ­Wirklichkeit erschaffen

Kapitel 2
Das tägliche Wunder : Wie warme Gedanken tatsächlich wärmen, Sie sich in Sekunden selbst ­hypnotisieren und was Sie heute gewonnen haben

Der Körper folgt unserer Vorstellung
Hypnotische Vertiefung durch tatsächliche ­Erfahrungen
So tun, als ob - die geheime Wunderwaffe
Die beste Soforthypnose der Welt
Wie Sie schauen, so fühlen Sie : Die wunderbare Wirkung der Mimik
Glückwunsch, Sie haben gewonnen !

Kapitel 3
Vergessen ? Können Sie vergessen ! Warum wir uns an viel mehr erinnern, als wir glauben, aber nie an das, was tatsächlich geschehen ist - und warum das genau richtig so ist

Schutzengel Unterbewusstsein
Der große Pool der Erfahrungen
Erinnerungen : Mind the Gap !
Wir gestalten unsere Erinnerungen - ohne es zu merken
Verschieben Sie Ihren Fokus und bestimmen Sie so, was zur Erinnerung wird

Kapitel 4
Wie Ihr Unterbewusstsein bestimmt, ob Sie sich als unerschrockener Superheld oder ängstliches Mäuschen erleben - und warum es sich lohnt, die Kontrolle zu übernehmen

Die Begrenzung in der Erinnerung : Wie lang ist Ihr Seil ?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
Eiserne Disziplin - oder ( Selbst- )Hypnose
Auch Gedanken können schlechte Angewohnheiten sein - oder gute !
Du bist, was du denkst - und du schaffst, was du willst

Kapitel 5
Warum sich Mythen im Kollektiv­bewusstsein halten und wie Sie ­Suggestionen am Türsteher » Bewusstsein « vorbei ins Unter­bewusstsein schleusen

Die Legende vom eisenreichen Spinat - und was diese mit Hypnose zu tun hat
Die Suggestionen der Kindheit - Begleiter auf Lebenszeit
Ruhe im Kopf : Der wichtige erste Schritt auf dem Weg zur gelungenen Selbsthypnose
Der harte Türsteher » Bewusstsein « und wie man an ihm vorbeikommt

Kapitel 6
Ich bin dann mal weg : Wie Sie mit Ihren Augen, Ihrer Stimme und einer lustigen Turnübung die Stopp-Taste im Gedankenkarussell drücken - und das Glück einladen

Gedanken, mit dem Blick fixiert
Sorge dich nicht, summe !
Sie müssen nichts denken, was Sie nicht ­denkenwollen
Kompliziertes entspannt besser
Die Leinwand im Kopf
» Das Kind lernt laufen ! « oder » Mitmachen ! «

Kapitel 7
Die faszinierende Welt der ­Suggestionen : Vom blinden Passagier in Ihrem Unterbewusstsein bis zur guten Fee der Wunscherfüllung

Die Invasion des Unbekannten
Suggestibilität - oder warum die Reklame ausIhrer Kindheit so einen nostalgischen ­Schimmer hat
Du schaffst, was du willst - aber ( was ) willst du eigentlich wirklich ?
Die ideale Suggestion ist eine mit positiven ­Gefühlen aufgeladene Vision

Kapitel 8
Die Sache mit der Motivation : Wie Emotionen unser Unterbewusstsein beflügeln und warum der Weg nicht das Ziel ist

Warum Neujahrsvorsätze selten länger als bis Ende Januar halten
Entscheidend ist, sich zu entscheiden
Versuch macht kluch
Always look on the bright side - finden Sie Ihre positive Motivation
Zu Hilfe ! Vom Nehmen zum Geben

Kapitel 9
Die Macht der Worte : Wie Sie ­beflügelnde Suggestionen in Ihr Leben einbauen, der Regisseur Ihres eigenen Films werden und an Zielen dran­bleiben, wenn es doch mal hakt

Die sechs goldenen Regeln der Suggestions-­formulierung
Suggestionen in den Alltag einbauen
So werden Sie umwerfend - und bekommen ein intuitiveres Gehirn
Lesen hilft - Schreiben noch mehr
Alltägliche Handgriffe zu hypnotischen ­Ritualenmachen
Das Fernziel immer im Blick behalten
Glück bedeutet : Immer schön in Bewegung bleiben
Machen Sie sich auf die Reise, denn der Weg ist nicht das Ziel - er ist das Leben
Dranbleiben, wenn es doch mal hakt
Suggestionen sind nicht in Stein gemeißelt - manchmal brauchen sie eine Überarbeitung
Pausen auf dem Weg sind erlaubt, Aufgeben nicht

Kapitel 10
Selbsthypnose für Fortgeschrittene : Wie Sie Ihre Entspannung hypnotisch vertiefen, Suggestionen haltbar machen und schöne Gefühle für immer verankern

Der schnelle Klassiker : Die Induktion des Tausendsassas
Hypnotische Reisen
Werden Sie Ihr eigener Bühnenbildner und Location Scout
Perspektivwechsel trainieren Ihr Gehirn
Störungen in der Umgebung zu Helfern machen
Gehen Sie vor Anker - aber nur, wo es Ihnen gefällt
Anker als Instantzugang zu schönen Gefühlen
Anker als Notfallmedizin für jede Lebenslage
Der magische Freundesanker


Teil II

Kapitel 11
Energie tanken mit dem Wikinger-Faktor : Wie Sie lernen, sich selbst zu vertrauen - damit Sie schaffen, was Sie wollen

Schwur am Lagerfeuer - der Trick der Wikinger
Der kleine Unterschied, der den Erfolg ausmacht
Fallstrick fürs Selbstvertrauen : hinkende Vergleiche
Das Ziel ist nur ein Punkt auf einer Zeitachse
Winner oder Finisher ? Was Erfolg ist, definieren…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492315203
    • Auflage 2. Auflage
    • Schöpfer Christiane Stella Bongertz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H187mm x B120mm x T27mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783492315203
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31520-3
    • Veröffentlichung 26.10.2019
    • Titel Du kannst schaffen, was du willst
    • Autor Jan Becker
    • Untertitel Die Kunst der Selbsthypnose
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Optimieren
    • Ghostwriter Christiane Stella Bongertz

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.