"Du sollst Dir kein Bildnis machen ..."

CHF 58.10
Auf Lager
SKU
NOR2VGD1K14
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Judentum, Christentum und Islam kennen ein sog. Bilderverbot. Dennoch sind die von ihnen geprägten Kulturräume keineswegs bilderlos. Vielmehr haben sie je eigene künstlerisch-ästhetische Traditionen ausgeprägt, etwa in den Bereichen Kalligrafie, Architektur, bildende Künste. Welche Rolle spielen Bilder im Religionsunterricht von Judentum, Christentum und Islam? Wie können Juden, Christen und Muslime angesichts von Medialisierung und "iconic turn" so mit Bildern umgehen, dass ihr Religionsunterricht weder realitätsfern noch traditionsvergessen ist? Zur Beantwortung dieser Fragen werden grundlegende theologische sowie kunstgeschichtliche Einsichten aus den drei Religionen, zudem bilddidaktische Zugänge aus Kunstdidaktik und einschlägigen Religionsdidaktiken vorgestellt.

Autorentext

Bernd Schröder, Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik und Bildungsforschung an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen Harry Harun Behr, Professor für Islamische Religionslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Daniel Krochmalnik, Professor für jüdische Religionslehre, -pädagogik und -didaktik an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und Privatdozent für Jüdische Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865964786
    • Editor Bernd Schröder, Harry Harun Behr, Daniel Krochmalnik
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783865964786
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-478-6
    • Veröffentlichung 01.02.2013
    • Titel "Du sollst Dir kein Bildnis machen ..."
    • Untertitel Bilderverbot und Bilddidaktik im jdischen, christlichen und islamischen Religionsunterricht
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 280
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.