Du stirbst nur einmal. Leben kannst du jeden Tag. Eine Bestatterin erzählt. Die Angst vor der Sterblichkeit verlieren: Wahre Geschichten über den Tod, die beim Umgang mit Trauer und Verlust helfen.

CHF 27.65
Auf Lager
SKU
E6ES1L5NTNV
Stock 4 Verfügbar

Details

Wer sich mit dem Tod beschäftigt, hat mehr vom Leben!

Über Sterblichkeit nachzudenken fällt den meisten Menschen schwer. Genau deswegen erzählt Christine Pernlocher-Kügler unterhaltsam, aber immer respektvoll und einfühlsam wahre Begebenheiten aus ihrem Beruf als Bestatterin, Thanatologin und Psychologin. Sie ermutigt uns in ihrem Buch über den Tod, uns mit dem Ableben zu beschäftigen. Ob Abschied nehmen am offenen Sarg oder die bewusste Auseinandersetzung mit dem Leben der Verstorbenen: Die Autorin gibt wertvolle Ratschläge, wie Hinterbliebene den Verlust besser verarbeiten können, und welche Trauerrituale dafür hilfreich sind.

  • Was geschieht bei Beerdigungen? Wahre Geschichten aus dem Alltag einer Bestatterin
  • Angst vor dem Tod: Warum sie manchmal nützlich ist und manchmal lähmt
  • Neugierde statt Furcht: Weshalb Kinder nicht vor Toten geschützt werden müssen
  • Trauer ist keine Krankheit: Begräbnisse und Trauerfeiern gestalten
  • Death positive: Wie ein offener Umgang mit dem Tod beim Leben hilft

    Sag zum Abschied leise Servus: Wie können wir mit Tod und Trauer umgehen?

    Der Tod gehört untrennbar zum Leben. Er ist mal traurig, mal grotesk und manchmal auch unheimlich. Meist kommt er unpassend, kann aber sogar mit Erleichterung verbunden sein. Wir können ihn nicht kontrollieren, doch wir sollten immer das Beste daraus machen! Denn wenn wir das Thema Sterben verdrängen, wird uns die Furcht vor Tod und Trauer ins tägliche Leben begleiten und lähmen.

    Mit ihrem Buch Du stirbst nur einmal. Leben kannst du jeden Tag. schenkt uns die Bestatterin Christine Pernlochner Impulse, die helfen, die Angst vor dem Tod zu verlieren und den Wert des Lebens neu zu betrachten!

    Autorentext
    Christine Pernlochner-Kügler ist Psychologin, geprüfte Bestatterin und Thanatologin. Seit 2004 ist sie in der Bestattung tätig. Sie engagiert sich im Gesundheitsbereich und im Management von Krisensituationen und ist Mitglied im österreichischen Netzwerk für Ritualforschung. Ihr berufliches Hauptaugenmerk liegt in der Begleitung vonAngehörigen bei der Bestattung und in der individuellen Gestaltung von Trauerfeiern und Ritualen.

    Klappentext

    Wer sich mit dem Tod beschäftigt, hat mehr vom Leben! Über Sterblichkeit nachzudenken fällt den meisten Menschen schwer. Genau deswegen erzählt Christine Pernlocher-Kügler unterhaltsam, aber immer respektvoll und einfühlsam wahre Begebenheiten aus ihrem Beruf als Bestatterin, Thanatologin und Psychologin. Sie ermutigt uns in ihrem Buch über den Tod, uns mit dem Ableben zu beschäftigen. Ob Abschied nehmen am offenen Sarg oder die bewusste Auseinandersetzung mit dem Leben der Verstorbenen: Die Autorin gibt wertvolle Ratschläge, wie Hinterbliebene den Verlust besser verarbeiten können, und welche Trauerrituale dafür hilfreich sind. Was geschieht bei Beerdigungen? Wahre Geschichten aus dem Alltag einer Bestatterin Angst vor dem Tod: Warum sie manchmal nützlich ist und manchmal lähmt Neugierde statt Furcht: Weshalb Kinder nicht vor Toten geschützt werden müssen Trauer ist keine Krankheit: Begräbnisse und Trauerfeiern gestalten Death positive: Wie ein offener Umgang mit dem Tod beim Leben hilft Sag zum Abschied leise Servus: Wie können wir mit Tod und Trauer umgehen? Der Tod gehört untrennbar zum Leben. Er ist mal traurig, mal grotesk und manchmal auch unheimlich. Meist kommt er unpassend, kann aber sogar mit Erleichterung verbunden sein. Wir können ihn nicht kontrollieren, doch wir sollten immer das Beste daraus machen! Denn wenn wir das Thema Sterben verdrängen, wird uns die Furcht vor Tod und Trauer ins tägliche Leben begleiten und lähmen. Mit ihrem Buch "Du stirbst nur einmal. Leben kannst du jeden Tag." schenkt uns die Bestatterin Christine Pernlochner Impulse, die helfen, die Angst vor dem Tod zu verlieren und den Wert des Lebens neu zu betrachten!

    Zusammenfassung
    Wer sich mit dem Tod beschäftigt, hat mehr vom Leben!

Über Sterblichkeit nachzudenken fällt den meisten Menschen schwer. Genau deswegen erzählt Christine Pernlocher-Kügler unterhaltsam, aber immer respektvoll und einfühlsam wahre Begebenheiten aus ihrem Beruf als Bestatterin, Thanatologin und Psychologin. Sie ermutigt uns in ihrem Buch über den Tod, uns mit dem Ableben zu beschäftigen. Ob Abschied nehmen am offenen Sarg oder die bewusste Auseinandersetzung mit dem Leben der Verstorbenen: Die Autorin gibt wertvolle Ratschläge, wie Hinterbliebene den Verlust besser verarbeiten können, und welche Trauerrituale dafür hilfreich sind.

  • Was geschieht bei Beerdigungen? Wahre Geschichten aus dem Alltag einer Bestatterin
  • Angst vor dem Tod: Warum sie manchmal nützlich ist und manchmal lähmt
  • Neugierde statt Furcht: Weshalb Kinder nicht vor Toten geschützt werden müssen
  • Trauer ist keine Krankheit: Begräbnisse und Trauerfeiern gestalten
  • Death positive: Wie ein offener Umgang mit dem Tod beim Leben hilft

    Sag zum Abschied leise Servus: Wie können wir mit Tod und Trauer umgehen?

Der Tod gehört untrennbar zum Leben. Er ist mal traurig, mal grotesk und manchmal auch unheimlich. Meist kommt er unpassend, kann aber sogar mit Erleichterung verbunden sein. Wir können ihn nicht kontrollieren, doch wir sollten immer das Beste daraus machen! Denn wenn wir das Thema Sterben verdrängen, wird uns die Furcht vor Tod und Trauer ins tägliche Leben begleiten und lähmen.

Mit ihrem Buch Du stirbst nur einmal. Leben kannst du jeden Tag. schenkt uns die Bestatterin Christine Pernlochner Impulse, die helfen, die Angst vor dem Tod zu verlieren und den Wert des Lebens neu zu betrachten!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990602430
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B135mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783990602430
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99060-243-0
    • Veröffentlichung 01.10.2021
    • Titel Du stirbst nur einmal. Leben kannst du jeden Tag. Eine Bestatterin erzählt. Die Angst vor der Sterblichkeit verlieren: Wahre Geschichten über den Tod, die beim Umgang mit Trauer und Verlust helfen.
    • Autor Christine Pernlochner-Kügler
    • Untertitel Eine Bestatterin erzählt
    • Gewicht 450g
    • Herausgeber Goldegg Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.