Duden Redewendungen
Details
Für wen Redewendungen wie den Teufel an die Wand malen", allerhöchste Eisenbahn", von der Rolle sein" oder da knurrt der Blindenhund" noch böhmische Dörfer" sind, dem hilft dieser Dudenband weiter. Das Wörterbuch der deutschen Idiomatik informiert über Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von über 18.000 festen Wendungen, Redensarten und Sprichwörtern und enthält viele neue Einträge und Infokästen. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk - auch für fortgeschrittene Deutschlernende.
Klappentext
Für wen Redewendungen wie "den Teufel an die Wand malen", "allerhöchste Eisenbahn", "von der Rolle sein" oder "da knurrt der Blindenhund" noch "böhmische Dörfer" sind, dem hilft dieser Dudenband weiter. Das Wörterbuch der deutschen Idiomatik informiert über Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von über 10.000 festen Wendungen, Redensarten und Sprichwörtern und enthält viele neue Einträge und Infokästen. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk - auch für fortgeschrittene Deutschlernende.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783411041152
- Genre Deutsche Wörterbücher
- Auflage 5., vollst. überarb. und erw.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 928
- Herausgeber Bibliograph. Instit. GmbH
- Größe H190mm x B134mm x T45mm
- Jahr 2020
- EAN 9783411041152
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-411-04115-2
- Veröffentlichung 07.10.2020
- Titel Duden Redewendungen
- Autor Wolfgang Seidel
- Untertitel Wörterbuch der deutschen Idiomatik
- Gewicht 939g