Due Diligence bei Pakettransaktionen

CHF 110.65
Auf Lager
SKU
DS3PV4RGO7B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Diese Arbeit ergänzt die Diskussion der rechtlichen Stellung des Vorstands in einer Due Diligence. Untersucht werden Besonderheiten, die sich ergeben, wenn die Due Diligence eine Pakettransaktion vorbereitet. Ein besonderer Schwerpunkt der Studie liegt auf der Betrachtung des durch Insidervorschriften gezogenen Rahmens, welcher durch das Anlegerschutzgesetz erheblich geändert wurde. Ferner wird geprüft, ob die Aktionäre Anspruch darauf haben, dass der Vorstand ihnen gegenüber die zuvor im Rahmen der Due Diligence erteilten Auskünfte wiederholt. Auch wird die Frage behandelt, ob ein Aktionär unabhängig von einer zuvor erfolgten Prüfung eines anderen Aktionärs einen Anspruch darauf haben kann, eine Due Diligence vorzunehmen. Abschließend werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen an eine Due Diligence herausgearbeitet.

Autorentext

Der Autor: Wolf Rainer Bussian studierte in Frankfurt am Main Rechtswissenschaften. Das Referendariat absolvierte er schwerpunktmäßig in internationalen Wirtschaftskanzleien in Frankfurt am Main und London. Gefördert u. a. von der Studienstiftung des Deutschen Volkes verband er sein Studium an der Boston University (LL.M.) mit seiner Dissertation. Als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main ist der Autor heute mit den Schwerpunkten Prozessführung und Gesellschaftsrecht beschäftigt.


Klappentext

Diese Arbeit ergänzt die Diskussion der rechtlichen Stellung des Vorstands in einer Due Diligence. Untersucht werden Besonderheiten, die sich ergeben, wenn die Due Diligence eine Pakettransaktion vorbereitet. Ein besonderer Schwerpunkt der Studie liegt auf der Betrachtung des durch Insidervorschriften gezogenen Rahmens, welcher durch das Anlegerschutzgesetz erheblich geändert wurde. Ferner wird geprüft, ob die Aktionäre Anspruch darauf haben, dass der Vorstand ihnen gegenüber die zuvor im Rahmen der Due Diligence erteilten Auskünfte wiederholt. Auch wird die Frage behandelt, ob ein Aktionär unabhängig von einer zuvor erfolgten Prüfung eines anderen Aktionärs einen Anspruch darauf haben kann, eine Due Diligence vorzunehmen. Abschließend werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen an eine Due Diligence herausgearbeitet.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Verschärfung der Insiderverbote durch das Anlegerschutzverbesserungsgesetz - Insiderhandelsverbot bei außerbörslichen Pakettransaktionen - Anspruch auf Nachauskunft infolge einer Due Diligence - Anspruch auf Due Diligence - Verschwiegenheitspflicht in einer Due Diligence.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631579022
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Editor Lutz Michalski
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631579022
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57902-2
    • Veröffentlichung 10.10.2008
    • Titel Due Diligence bei Pakettransaktionen
    • Autor Wolf Bussian
    • Untertitel Zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470