Duft- und Aromapflanzen Steigerung der Lebensqualität im Alter

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
15M5LQS7B64
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der demographische Wandel in Deutschland beschreibt die Überschreitung der Sterberate gegenüber der Geburtsrate seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Es werden dringend Antworten gesucht, wie auf die Veralterung der Gesellschaft zu reagieren ist. Auch die Freiraumplanung darf sich diesen Entwicklungen nicht verschließen und muss sich auf die veränderten Ansprüche einer älter werdenden Gesellschaft einstellen. So muss die Andersartigkeit der Ansprüche und Bedürfnisse alternder Menschen erkannt werden, um geeignete Lösungen anbieten zu können. Neben häufig eingeschränkter Mobilität ändern sich auch die Sinneswahrnehmungen im Alter, was häufig nicht nur zu erheblichen Beeinträchtigungen im sozialen Leben, sondern auch zu einer Minderung der Lebensqualität führt. Geeignete Ansätze zur Steigerung von Lebensqualität durch die Verwendung von Duft- und Aromapflanzen sind Ausgangspunkt dieser Arbeit. Dabei geht es um die Verdeutlichung der Wichtigkeit des Geruchssinns für den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität im Alter und die Darstellung von Pflanzenarten, die durch Duft und/oder Aroma positive Empfindungen und Emotionen hervorrufen können.

Autorentext

11/2011Techn. Sachbearb. für Natur- und Landschaftsschutz bei der Stadt Mülheim a.d.Ruhr 08/2009-10/2011Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung für die Landschaftsarchitekturbüros Christian Pacyna (Duisburg) und Leser, Sporbeck & Partner (Bochum) 09/2006-08/2009Landschaftsarchitekturstudium an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Höxter


Klappentext

Der demographische Wandel in Deutschland beschreibt die Überschreitung der Sterberate gegenüber der Geburtsrate seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Es werden dringend Antworten gesucht, wie auf die Veralterung der Gesellschaft zu reagieren ist. Auch die Freiraumplanung darf sich diesen Entwicklungen nicht verschließen und muss sich auf die veränderten Ansprüche einer älter werdenden Gesellschaft einstellen. So muss die Andersartigkeit der Ansprüche und Bedürfnisse alternder Menschen erkannt werden, um geeignete Lösungen anbieten zu können. Neben häufig eingeschränkter Mobilität ändern sich auch die Sinneswahrnehmungen im Alter, was häufig nicht nur zu erheblichen Beeinträchtigungen im sozialen Leben, sondern auch zu einer Minderung der Lebensqualität führt. Geeignete Ansätze zur Steigerung von Lebensqualität durch die Verwendung von Duft- und Aromapflanzen sind Ausgangspunkt dieser Arbeit. Dabei geht es um die Verdeutlichung der Wichtigkeit des Geruchssinns für den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität im Alter und die Darstellung von Pflanzenarten, die durch Duft und/oder Aroma positive Empfindungen und Emotionen hervorrufen können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639382860
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639382860
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38286-0
    • Titel Duft- und Aromapflanzen Steigerung der Lebensqualität im Alter
    • Autor Katrin Heitmann
    • Untertitel Pflanzenverwenderische Ansätze für ein Konzept zur Steigerung der Lebensqualität im Alter
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470