Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Duisburg im Bombenhagel
Details
Duisburg, das Wirtschafts- und Handelszentrum am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr, war ab 1940 das Ziel hunderter Bombenangriffe der britischen Royal Air Force, die mit den Bombardements im Rahmen der Operation Hurricane am 14. und 15. Oktober 1944 ihren dramatischen Höhepunkt fanden.
Die Mitglieder der Zeitzeugenbörse Duisburg e.V. präsentieren in diesem Bildband die wichtigsten Ergebnisse ihrer umfangreichen, seit Jahrzehnten durchgeführten Recherchen. Rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien und Dokumente aus öffentlichen und privaten, nationalen und internationalen Sammlungen und Archiven sowie zahlreiche Berichte von deutschen und britischen Zeitzeugen erinnern an das dunkelste Kapitel der Stadtgeschichte. Das einzigartige Bildmaterial dokumentiert die Folgen des deutschen Angriffskrieges für die Duisburger und setzt den zahlreichen Opfern, zu denen viele Zwangsarbeiter gehörten, ein Denkmal.
Dieser sorgfältig recherchierte Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Stadt Duisburg interessieren.
Vorwort
Duisburg im Zweiten Weltkrieg
Autorentext
Die Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. wurde 2007 ins Leben gerufen. Harald Molder ist Vorsitzender des Vereins und beschäftigt sich seit 1975 mit der Stadtgeschichtsforschung. In den vergangenen Jahren veröffentlichte das Autorenteam im Sutton Verlag mit großem Erfolg zahlreiche historische Bildbände.
Klappentext
Die Mitglieder der Zeitzeugenbörse Duisburg e.V. präsentieren in diesem Bildband die wichtigsten Ergebnisse ihrer umfangreichen, seit Jahrzehnten durchgeführten Recherchen zu den zahlreichen britischen Bombenangriffen auf Duisburg im Zweiten Weltkrieg. Rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien und Dokumente zeigen die Folgen des deutschen Angriffskrieges für die Duisburger und setzt den zahlreichen Opfern, ein Denkmal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954001071
- Auflage 4. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2018
- EAN 9783954001071
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95400-107-1
- Veröffentlichung 02.02.2018
- Titel Duisburg im Bombenhagel
- Autor Zeitzeugenbörse Duisburg e.V.
- Untertitel Sutton Archivbilder
- Gewicht 310g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken