Dumitru Stniloae
Details
Dumitru Stniloae zählt zu den bedeutendsten orthodoxen Theologen des 20. Jahrhunderts. Schon vor Vladimir Losskij und John Meyendorff hat er die Mystische Theologie der asketischen Väter wiederentdeckt und in Abgrenzung von der orthodoxen Schultheologie seiner Zeit die Theologie der Erfahrung erneuert. Als Regimegegner in der Zeit des Kommunismus selbst mehrere Jahre in politischer Haft, legte Stniloae neben der umfangreichsten Übersetzung und Edition von Väter-Texten zu Spiritualität, Askese und Mystik in der Ostkirche auch einen äußerst kreativen Gesamtentwurf zur orthodoxen Theologie vor. Der vorliegende Band porträtiert Leben und Werk des Ausnahmetheologen und erschließt die zentralen Themen seiner Theologie.
Autorentext
Jürgen Henkel, geb. 1970, in Bad Windsheim, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. 2001 Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit über Stniloae, 20032008 Akademieleiter Evangelische Akademie Siebenbürgen in Sibiu/Hermannstadt und Gemeindepfarrer in Siebenbürgen, seit 2008 Gemeindepfarrer in Selb (Oberfranken), Journalist und Publizist, Gründungsherausgeber und Schriftleiter der Deutsch-Rumänischen Theologischen Bibliothek, Mitbegründer von Ex fide lux. Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Kultur und Dialog e. V. (Nürnberg), Mitglied der Südosteuropa-Gesellschaft (SOG) München, Professor h. c. der Babe-Bolyai-Universität Cluj-Napoca (Klausenburg) in Rumänien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451337550
- Sprache Deutsch
- Autor Jürgen Henkel
- Titel Dumitru Stniloae
- Veröffentlichung 11.07.2017
- ISBN 978-3-451-33755-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783451337550
- Jahr 2017
- Größe H215mm x B135mm x T42mm
- Untertitel Leben Werk Theologie
- Gewicht 842g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 560
- Herausgeber Herder Verlag GmbH