Dunkle Nacht

CHF 78.40
Auf Lager
SKU
9FETPJPNDMI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk des spanischen Mystikers San Juan de la Cruz (1542-1591); ihr Schwerpunkt ist die philosophische Relevanz der Metapher der «dunklen Nacht». Der Autor betrachtet diese zentrale Kategorie in den Texten von Juan de la Cruz als gelungene Ausdrucksform der mystischen Erfahrung und versucht das sanjuanistische Verständnis des Menschen und der Letztheiten seiner Existenz zu zeigen, ohne den philosophiegeschichtlichen Zusammenhang des sanjuanistischen Denkens, insbesondere das Problem des Einflusses von Dionysius Areopagita und seiner negativen Theologie, außer acht zu lassen. Das Werk von San Juan de la Cruz wird so als hervorragendes Beispiel einer Phänomenologie der Mystik, die als wichtige Zeugenaussage einer der Grunderfahrungen des Menschen gilt, vorgestellt.

Autorentext
Der Autor: Nelson Tepedino, geboren 1966 in Caracas, Venezuela. Studium der Philosophie an der Katholischen Universität «Andres Bello» (Abschluß 1993) und an der «Simón Bolivar» Universität in Caracas. Promotionsstudium im Fach Philosophie seit 1995 an der Freien Universität Berlin (Promotionsabschluß 1997).

Klappentext

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk des spanischen Mystikers San Juan de la Cruz (1542-1591); ihr Schwerpunkt ist die philosophische Relevanz der Metapher der «dunklen Nacht». Der Autor betrachtet diese zentrale Kategorie in den Texten von Juan de la Cruz als gelungene Ausdrucksform der mystischen Erfahrung und versucht das sanjuanistische Verständnis des Menschen und der Letztheiten seiner Existenz zu zeigen, ohne den philosophiegeschichtlichen Zusammenhang des sanjuanistischen Denkens, insbesondere das Problem des Einflusses von Dionysius Areopagita und seiner negativen Theologie, außer acht zu lassen. Das Werk von San Juan de la Cruz wird so als hervorragendes Beispiel einer Phänomenologie der Mystik, die als wichtige Zeugenaussage einer der Grunderfahrungen des Menschen gilt, vorgestellt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die «dunkle Nacht» von San Juan de la Cruz - Dunkle Nacht und Strahl der Finsternis - Die Anwesenheit von Dionysius Areopagita in den Werken von San Juan de la Cruz - Die philosophische Relevanz der «dunklen Nacht» in der Frage nach Gott und beim Problem des Zugangs des Menschen zum Absoluten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631329863
    • Sprache Deutsch
    • Autor Nelson Tepedino
    • Titel Dunkle Nacht
    • ISBN 978-3-631-32986-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631329863
    • Jahr 1997
    • Größe H211mm x B151mm x T13mm
    • Untertitel Mystik, negative Theologie und Philosophie- Eine philosophische Lektüre von San Juan de la Cruz
    • Gewicht 255g
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 179
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.