Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dunkles Indien (Großdruck)
Details
Großdruckausgabe
Klappentext
Rudyard Kipling: Dunkles Indien Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2023 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck der Erzählungen als Buch in »Life's Handicap«, 1891, wobei die meisten Erzählungen schon in Zeitungen und Zeitschriften vorab erschienen. Hier in der Übersetzung von Gustav Meyrink, Leipzig, List, 1926. Inhaltsverzeichnis: Dunkles Indien. Vorwort. Die Stadt der furchtbaren Nächte. Die gespenstische Rikscha. Der Ausgelöschte. Am Ende der Fahrt. Imrays Rückkehr. Morrowbie Jukes' Ritt zu den Toten. Das Stigma des Tieres. »Der Pfad zum Lachenden Brunnen«. Der Mann, der König sein wollte. »Köpfe«. Moti Guj, der Meuterer. Klein-Tobrah. Naboth. Finanzwirtschaft der Götter. Die Juden in Shushan. Serang Pambés Harren und Hoffen. Durchs Feuer. Georgie Porgie. »Ohne priesterlichen Segen«. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edwin Lord Weeks, Blau gekachelte Moschee außerhalb von Delhi, um 1885. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Theodor Borken
- Übersetzer Gustav Meyrink
- Titel Dunkles Indien (Großdruck)
- Veröffentlichung 03.03.2023
- ISBN 978-3-8478-5534-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783847855347
- Jahr 2023
- Größe H297mm x B210mm x T23mm
- Autor Rudyard Kipling
- Untertitel DE
- Gewicht 957g
- Genre Science-Fiction & Fantasy
- Anzahl Seiten 328
- Herausgeber Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
- GTIN 09783847855347