Durch die Erde ein Riss Ein Lebenslauf
Details
Schonungslos und selbstkritisch erzählt der Schriftsteller Erich Loest aus seinem Leben. 1926 im sächsischen Mittweida geboren, kam Loest über die Hitlerjugend zur NSDAP und nahm als junger Soldat, als sogenannter »Werwolf«, am Zweiten Weltkrieg teil. 1947 trat er begeistert in die SED ein, wurde aber zehn Jahre später wegen angeblicher »konterrevolutionärer Gruppenbildung« zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Mit seiner Entlassung endet diese Autobiografie. Gelesen von Kurt Böwe ist »Durch die Erde ein Riss« eine beeindruckende literarische Chronik deutscher Zeitgeschichte. Ungekürzte Lesung mit Kurt Böwe 2 mp3-CDs | ca. 18 h 49 min
Mehr als 350.000 verkaufte Hörbücher der Klassiker-Edition »GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.« Attraktiver Preis! Prominente Besetzung
Autorentext
Erich Loest, geboren 1926 in Mittweida, Sachsen, war seit dem Erscheinen seines Debütromans »Jungen, die übrigblieben« im Jahr 1950, freiberuflicher Schriftsteller. Nach mehrjähriger Haft und damit einhergehender Schaffenspause veröffentlichte er in der DDR diverse Romane, teilweise unter Pseudonymen, und war wegen seiner oppositionellen Haltung schweren Repressionen ausgesetzt. 2013 verstarb er nach langen Jahren schwerer Krankheit in Leipzig.
Zusammenfassung
»Ein sehr persönliches Buch, das nicht nur Zeit und Gesellschaft schildert, sondern auch Selbstreflexion ist.« LEIPZIGER INTERNET ZEITUNG
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Dauer 1129 Minuten
- Sprecher Kurt Böwe
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Autor Erich Loest
- Titel Durch die Erde ein Riss Ein Lebenslauf
- Veröffentlichung 13.03.2020
- ISBN 978-3-7424-1455-7
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783742414557
- Jahr 2020
- Größe H145mm x B138mm x T10mm
- Hersteller Der Audio Verlag
- Untertitel Ungekürzte Lesung mit Kurt Böwe (2 mp3-CDs)
- Gewicht 93g
- Genre Briefe & Biografien
- Herausgeber Der Audio Verlag
- GTIN 09783742414557