Durch die Sahara

CHF 31.70
Auf Lager
SKU
LI61271JNE3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Die Wüste lebt. Woche für Woche ziehen Touristentrecks in klimatisierten Reisebussen, mit PKW , Motorrad oder in Kamelkarawanen durch die Sahara auf der Suche nach dem Abenteuer in der Wüste aller Wüsten.
Eine Gruppe erlebnishungriger Münchner durchquert die Sahara von Nord nach Süd, von Tunis nach Tamanrasset und zurück. Sie wollen die Wüste erleben, wie sie wirklich ist. Über Kairouan, der bedeutendsten Pilgerstätte des Islam nach Mekka, reisen sie zu den Ruinen der alten Römersiedlung Sufetula, wo vor über zweitausend Jahren bereits eine Hochkultur blühte. Dann entlang der Salzwüste des Schot-el-Dscherid, deren Gefahren schon Karl May beschrieben hat, und quer durch die Dünenlandschaft des Großen Erg. Hier stehen sie vor einer Landschaft, die es nicht gibt, vor einer Fata Morgana. In Beni Isguen, der heiligen Stadt der Mozabiten, spüren sie dem Geheimnis der Frömmigkeit nach, die den Einwohnern Frieden und Reichtum gebracht hat. Auf dem Plateau de Tademait entdecken sie den Garten des Nichts , der Allah gehört, wie die Mohammedaner sagen, wo aber auch Sheitan, der Teufel haust. In der Oase Ain Salah machen sie in der Bar des Blauen Targi Bekanntschaft mit den Gebräuchen der Tuareg, geraten am Wendekreis des Krebses in einen Sandsturm und suchen in den Steinzeithöhlen nach alten Felsmalereien zwischen den Kritzeleien heutiger Sahara-Touristen. Endziel ist der Gipfel des 2800 Meter hohen Assekrem, der höchsten Erhebung des Hoggar Gebirges. Hier hatte der 1916 von Tuaregs ermordete französische Missionar Pater
Foucauld in einer Einsiedlerklause gelebt.
Er schrieb in sein Tagebuch: "...Die Wüste ist mir im Tiefsten eine Wonne. Im Angesicht der ewigen Dinge fühlt man sich gleichsam überflutet von der Wahrheit..."
Auf der gleichen Route folgte ein Jahr später ein Fernsehkollege des Autors mit seiner Lebensgefährtin. Auf der Suche nach den Steinzeithöhlen im Hoggar sind sie seither verschollen. Ihrem Andenken und allen, die im 'Garten Allahs' das Abenteuer suchen, hat der Autor diesen Erlebnisbericht gewidmet.

Autorentext
Felix Heidenberger , geb. München 1924, begann 1946 als Reporter beim noch amerikanischen Radio München , wurde Redakteur beim Funk, bei der Zeitung und Dramaturg beim Film ehe er ab 1964 die Entwicklung des Bayerischen Fernsehens als leitender Redakteur miterlebte und als Lehrbeauftragter für Fern-sehjournalismus an der LMU und der Deutschen Journalistenschule in München lehrte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783937101880
    • Anzahl Seiten 122
    • Genre Reiseberichte Afrika
    • Auflage 4., überarb. Aufl.
    • Herausgeber Wiesenburg Verlag
    • Gewicht 197g
    • Untertitel Ein Wüstenabenteuer
    • Größe H210mm x B140mm x T15mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783937101880
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-937101-88-0
    • Titel Durch die Sahara
    • Autor Felix Heidenberger
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.